Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 022

    Marketing und Marken

    Aktionismus verhindert Markenerfolg

    Geo Imagery: Markenartikel können mehr anspruchsvolle Konsumenten von ihrer Preiswürdigkeit überzeugen / Banken verlieren an Profil

    Die Akzeptanz für den Werbeslogan "Geiz ist geil" geht in gehobenen Zielgruppen weiter zurück. Zugleich steigt der Anteil derer, die meinen, Preisaktionismus schade dem Image einer Marke. Das geht aus der Studie "Imagery" hervor, die der Gruner + Jahr-Ti

    [4419 Zeichen] Tooltip
    Asien holt auf - Wie klar Pkw-Marken wirken - (In Prozent)

    Renaissance der Marke - Wandel von Konsumeinstellungen - Angaben in Prozent

    Toyota in aller Munde - Bekanntheit und korrekte Zuordnung von Markenclaims
    € 5,75

    HORIZONT 07 vom 17.02.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    Sportliche Fahrt an der Spitze

    Mit der Kampagne für sein Brot-und-Butter-Modell, die 3er-Reihe, kehrt BMW 2005 zur klassischen Werbung zurück

    Der Autohersteller BMW besinnt sich in der Einführungskampagne für die neue 3er-Reihe wieder auf klassische Werbung, um seine Vormachtstellung in der Premium-Mittelklasse zu behaupten. Die fünfte Generation des 3er, mit einem Verkaufsanteil von 44 Prozent

    [3986 Zeichen] Tooltip
    Bayern führen in Europa Zulassungen der großen Premiummarken in der Mittelklasse

    BMW bleibt auch mit dem alten 3er vorne - Zulassungen der großen Premiummarken in der Mittelklasse in Deutschland
    € 5,75

    HORIZONT 01 vom 06.01.2005 Seite 019

    Marketing und Marken

    Autobauer nimmt Luxus-Lizenzgeschäft an die kurze Leine

    Porsche Design will eine der führenden Marken für hochwertige Accessoires werden / Investitionen in Werbung und Shops

    Der Autohersteller Porsche nimmt das Lizenzgeschäft (Uhren, Schuhe, Brillen, Reisegepäck, Accessoires) in die eigene Hand und führt es mit seiner Merchandising- (Modellautos, sportliche Mode) und Zubehör-Sparte (Nachrüstungssätze) zusammen. Dazu wurde End

    [2864 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 49 vom 02.12.2004 Seite 019

    Marketing und Marken

    Deutsche sind Pessimisten

    Studie: Wirtschaftliche Entwicklung wird negativ beurteilt

    Rund 40 Prozent der europäischen Konsumenten glauben, dass sich die Wirtschaftslage im letzten halben Jahr verschlechtert hat. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Hamburger Marktforschungsinstituts AC Nielsen, für die via Internet 14000 Verbraucher i

    [799 Zeichen] € 5,75