Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 043

Marketing

Smartphone-Boom beflügelt Händler

Wachsende Zahl der Apps - Noch dominieren "weiche" Angebote - Verknüpfung mit Couponing steht noch aus

Frankfurt. Die wachsende Zahl der Smartphone-Nutzer spornt Handelsunternehmen an, beim App-Boom mitzumischen. Viele testen derzeit aus, welche Services die richtigen sein könnten, um Stamm- und Neukunden adäquat zu bedienen. In den USA macht ein geflüge

[6120 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 042

Handelsimmobilien

Discounter entdecken Innenstadt-Standorte

Große Konkurrenz der Vertriebsformate - Basement-Lagen zunehmend attraktiv - Kompromisse bei Verkaufsflächen

Frankfurt. Discounter und Fachmarktkonzepte interessieren sich zunehmend für City-Standorte. Besonders der LEH folgt dem Trend zum innerstädtischen Wohnen und etabliert sich wieder als klassischer Nahversorger. "Die Discounter gehen dahin, wo die Kunden

[2726 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2006 Seite 009

Handel

Kondi wird verkauft

220 Standorte an Netto - Teile gehen an Edeka Minden

Frankfurt, 31. August. Die Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen trennt sich von ihrem Hard-Discount-Geschäft. Der Großteil der Kondi-Standorte geht an die Edeka-Tochter Netto-Süd. Rund 20 Märkte übernimmt die Edeka Minden-Hannover. Lediglich die 33 Diska-S

[2136 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 001

Seite 1

Edeka unter Beschuss

Industrie gießt Öl ins Feuer - Jahresgespräche zeigen Erfolg

Frankfurt, 2. März. Die massiven Forderungen der Edeka-Gruppe sorgen auf Herstellerseite weiter für großen Unmut. Selbst Untergangsszenarien für Edeka-Vorstandschef Alfons Frenk werden kolportiert. Dabei verlaufen die Konditionsgespräche dem Vernehmen na

[1167 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 004

Handel

Edeka verbucht Erfolg bei Konditionsverhandlungen

Industrie unter massivem Druck - Lobby-Arbeit über Markenverband - Frenk unter Beschuss

Frankfurt, 2. März. Die Konditionsverhandlungen zwischen der Edeka-Gruppe und der Industrie verlaufen dem Vernehmen nach erfolgreicher, als es der Industrie derzeit wohl lieb ist. Das schürt die Gerüchteküche um Edeka-Vorstandschef Alfons Frenk. Die für

[2634 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2005 Seite 001

Seite 1

Edeka macht Druck

Einkauf zieht bei Lieferanten die Daumenschrauben an

Frankfurt, 22. Dezember. Der Edeka-Einkauf erhöht den Druck auf die Lieferanten, um doch noch die im Zuge der Spar/Netto-Übernahme gesteckten Finanzziele zu erreichen. Diese Richtung gab der Edeka-Aufsichtsrat vor. Personelle Fragen standen zwar nicht im

[2108 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 001

Seite 1

Netto-Chef zurück zu Lidl

Oskierski wird Deutschland-Chef - Nur vier Wochen bei Netto Süd - Edeka prüft rechtliche Schritte

Frankfurt, 29. September. Wilfried Oskierski kehrt am 7. Oktober als Deutschland-Geschäftsführer zu Lidl zurück. Damit beendet der 40-Jährige seine nur vier Wochen dauernde Tätigkeit als Geschäftsführer der Edeka-Tochter Netto Süd. Die Edeka-Zentrale wil

[4076 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 001

Seite 1

Startschuss für Netto

Edekas nationaler Discountstart weckt hohe Erwartungen

Frankfurt, 1. September. Noch hat die Edeka kein Konzept für eine nationale Discountstrategie vorgestellt. Vorrangig seien jetzt die Spar-Integration und die Organisation des europäischen Einkaufs über Alidis/Agenor, heißt es in Hamburg. Die Discount-Kon

[1155 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2005 Seite 001

Seite 1

Edeka kauft Spar und Netto

Übernahme aller Spar-Aktien - Beteiligung an Netto Stavenhagen - Allianz mit ITM und Eroski

Frankfurt, 28. April. Nach monatelangem Verhandlungsmarathon einigten sich Edeka-Vorstandschef Alfons Frenk und ITM-Boss Michel Pattou auf die Übernahme der Spar-Aktien und der 100-Prozent-Anteile von Netto Schels durch die Edeka. Bei Netto Stavenhagen st

[3445 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2005 Seite 004

Handel

Edeka stärkt eigene Marktposition

Unternehmen profitiert von Übernahme der Spar - Ausbau der Discountschiene - Europäische Einkaufsallianz

Frankfurt, 28. April. Neue Beschaffungs-Perspektiven und eine Stärkung der Marktposition verspricht sich die Edeka-Gruppe von der diese Woche vereinbarten Übernahme der Spar und des Discounters Netto. Außerdem schließt die Edeka eine Einkaufskooperation m

[4809 Zeichen] Tooltip
Auf allen Feldern aktiv – Die Einzelhandels-Vertriebslinien der neuen Edeka
€ 5,75

 
weiter