Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 038

    Handelsimmobilien

    Optimistischer Schaulauf an der Côte d'Azur

    Internationale Handelsimmobilien-Messe Mapic verbucht großes Interesse am deutschen Markt - Positive Prognosen für 2011

    Cannes. Die schlechte Stimmung ist verflogen. Mehr Händler denn je fanden den Weg zur Mapic 2010, die ihrem Ruf als internationales Event alle Ehre machte. Deutschland steht im Fokus des Interesses. "Die Mapic ist zu ihren Wurzeln zurückgekehrt", bringt

    [3603 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 039

    Handelsimmobilien

    Vielen Warenhäusern droht der Abriss

    Entwickler prüfen Standorte - Umwandlung in Shopping-Center nur begrenzt möglich - Restrukturierung oftmals zu teuer

    Frankfurt. Die Diskussion um die Verwertung von Warenhaus-Standorten scheint ergebnislos. Problemlösungen sind kaum in Sicht. Die Immobilien entsprechen nicht den gängigen Anforderungen an modernes Shopping, meinen Experten. "Warenhaus-Standorte von Kar

    [3962 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 008

    Handel

    Cannes im Stimmungstief unter Palmen

    Handelsimmobilienbranche in Warteposition - Projekte platzen - Weniger Andrang auf der Mapic

    Cannes. Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein sorgten auf der Mapic, die am vergangenen Freitag in Cannes zu Ende gegangen ist, kurzfristig für gute Laune. Über die trüben Aussichten für die Branche konnten sie nicht hinwegtäuschen. Selbst Optimiste

    [5455 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2006 Seite 032

    Journal

    Lieber Zuhause

    Nahezu alle großen Handelsunternehmen zieht es ins Ausland. Die Edeka-Gruppe hingegen will sich künftig von Auslandsengagements weitgehend fernhalten. Von R. Wesp und G. Hanke

    [17748 Zeichen] Tooltip
    Große Bandbreite - Umsätze und Ergebnisbeitrag des Auslandsgeschäftes, Zahlen aus 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 21.10.2005 Seite 036

    Journal

    Spitzenrenditen locken

    Trotz negativer Vorzeichen im Inland - deutsche Einzelhandelsimmobilien waren nie attraktiver. Spitzenrenditen versprechen beste Geschäfte in einer Branche, die von Verdrängungswettbewerb und Kaufzurückhaltung gebeutelt ist, in die ausländische Anleger jedoch viel Zutrauen haben. Schon warnen Anlageberater vor zu viel Optimismus. Von Roswitha Wesp

    [8151 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 010

    Handel

    Ikea bleibt im Plus

    Bilanz 2002/2003 dokumentiert erstmals Umsatzrenditen

    Frankfurt, 18. November. Die gute Wachstumsprognose für das abgelaufene Geschäftsjahr hat Ikea jetzt noch übertroffen. Preissenkungen helfen, weiter zweistellig zu wachsen. Eine erstmals veröffentlichte Bilanz für das Geschäftsjahr 2002/2003 belegt die Er

    [3735 Zeichen] Tooltip
    Zweistelliges Wachstum Ikea Deutschland Geschäftsjahr 2003/04 (31. August)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2002 Seite 054

    Service Schwerpunkt Handelsimmobilien

    Boom der 1a-Lagen und der Shopping-Center

    Schlechte Konjunktur spaltet den Immobilienmarkt in Extreme - B-Lagen und Kleinstädte im Abschwung / Von Roswitha Wesp

    Frankfurt, 17. Oktober. Der Markt für Einzelhandelsimmobilien ist derzeit zweigeteilt: Rekordumsätze und hohe Liquidität bei den institutionellen Anlegern, die ihr Geld von den Aktien in lukrative Einzelhandelsobjekte umlenken, stehen sinkende Vermietungs

    [5786 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 03.02.1995 Seite 002

    Kommentar

    Mehrweginsel Deutschland

    ROSWITHA WESP

    Die Diskussion über Methodik und Ergebnisse von Ökobilanzen scheint in Deutschland in eine Sackgasse geraten zu sein. Ob Einweg- oder Mehrwegsystemen bei Getränken der Vorzug gegeben werden sollte, hat sich längst zur Glaubensfrage entwickelt. Ökobilanzen

    [3165 Zeichen] € 5,75