Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2012 Seite 059

Messen Prowein Vorschau

Die „Neue Welt“ lässt nicht locker

Anbieter aus Übersee hoffen auf stärkeren Export nach Deutschland

Frankfurt. Die Weinerzeuger aus Übersee oder der „Neuen Welt“, lassen nicht locker und kommen erneut in großer Zahl auf die Prowein. Und das trotz Absatzeinbußen beim Export nach Deutschland in den vergangen Jahren. Die Länder präsentieren sich in Düsseldorf in Halle 6.

[4236 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2012 Seite 59

Messen Prowein Vorschau

Die „Neue Welt“ lässt nicht locker

Anbieter aus Übersee hoffen auf stärkeren Export nach Deutschland

Frankfurt. Die Weinerzeuger aus Übersee oder der „Neuen Welt“, lassen nicht locker und kommen erneut in großer Zahl auf die Prowein. Und das trotz Absatzeinbußen beim Export nach Deutschland in den vergangen Jahren. Die Länder präsentieren sich in Düsseldorf in Halle 6.

[4236 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 17.09.2010 Seite 038

Journal Sortimente Wein/Sekt/Champagner

SORTIMENTE: WEIN/SEKT/CHAMPAGNER

Die Weinmarken leben

Das Ende der Markenweine ist nah, wurde in der Branche geunkt, als es zum Exitus von Markenweinspezialist Racke kam. Aber es traf dann nur einzelne Marken. Und auch sonst sieht es gar nicht nach einem Untergang von Erben, Blanchet und Co. aus. Rudolf

Das blond gelockte Engelchen mit Wolke lächelt seit Jahrzehnten von einer Hausmauer an der Hauptstraße im Moselweinort Traben-Trarbach. Es ist ein Hinweis auf die dauerhafteste Weinmarke aus deutschen Landen, die bei ihrer Einführung vor rund 50 Jahren "

[9761 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 073

Schwerpunkt ProWein

Zeter mit neuen Spaniern

Neustadt a.d. Weinstraße. Rund 40 Aussteller präsentieren sich unter dem Dach des Neustadter Importhauses Zeter in Halle 6/F30. Neben bewährten Namen aus Frankreich, Italien, Spanien, Südafrika und Australien hat Zeter zwei spanische Bodegas aus Valencia

[529 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2010 Seite 074

Schwerpunkt ProWein

Australien zeigt wieder Flagge

Fast 50 Aussteller suchen neue Partner fürs Exportgeschäft

Frankfurt. Der Weinkontinent Australien kommt wieder aus seiner Deckung. Ein gutes Dutzend Aussteller wird sich unter dem Dach des Gemeinschaftsstandes in Halle 6 versammeln. Nachdem der deutsche Markt, einst ein Lieblingskind im Exportgeschäft, in letz

[1780 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 054

Schwerpunkt ProWein

Australischer Pioniergeist

Gemeinschaftsstand in Halle 6 aus Eigenmitteln realisiert

Frankfurt. Der Weinkontinent Australien ist in den letzten 15 Jahren enorm gewachsen. Die Rebfläche wurde mehr als verdreifacht. Das Wachstum auf internationalen Märkten hielt damit nicht Schritt. 2008 sanken die Exporterlöse um 18 Prozent, die Menge gi

[1542 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 068

Schwerpunkt ProWein

Mehr Wein bringt weniger Wert

Australien will mit Verkostungen die Facheinkäufer überzeugen

Frankfurt. Eine Präsenz von Wine Australia auf dem deutschen Markt hat Down Under vor einigen Jahren vielleicht etwas leichtfertig aufgegeben und ist seither nur mehr mit der australischen Handelskommission (Austrade) vertreten. Das Erntevolumen Australi

[2013 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 040

Journal Fachthema Wein/Sekt/Champagner

FACHTHEMA: Wein/ Sekt/ Champagner

Teure Tropfen

Deutscher Wein ist gefragt wie selten zuvor. Zu spüren bekommen das vor allem die Rebensäfte aus der so genannten neuen Welt. Auch das Interesse an Qualitätstropfen scheint merklich zugenommen zu haben. Von Rudolf Knoll

[12277 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 056

Service Schwerpunkt ProWein

"Die Messe deckt den Weltmarkt fast vollständig ab"

Wilhelm Niedergöker und Danila Avdiu zu Trends, Angebot, Internationalität und Neuerungen auf der ProWein 2007

Düsseldorf, 8. März. Geht es aufwärts und atmet die Weinwirtschaft auf? Was liegt im Trend und wo gibt es Entdeckungen. Hat die ProWein selbst Neuerungen zu bieten? Wie ist es um ihre Internationalität bestellt? Haben neue Länder Düsseldorf als Präsentat

[6665 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 062

Service Schwerpunkt ProWein

Australien setzt auf Deutschland

Gemeinschaftsstand in Halle 6 - Importeure gesucht

Düsseldorf, 8. März. Der fünfte Kontinent, der seine Rebfläche in den letzten 15 Jahren nahezu verdreifachte und inzwischen bei mehr als 160000 Hektar angelangt ist, kämpft seit einigen Jahren trotz stolzer Steigerungen beim Export mit Weinüberschüssen.

[2288 Zeichen] € 5,75

 
weiter