Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 15 vom 10.04.2003 Seite 024

    Agenturen

    PR-Ranking Markt wächst um 1,4 Prozent / Verlusten in den Segmenten IT und Finanzkommunikation folgen Entlassungen

    Agenturen machen ihre Hausaufgaben

    Die PR-Spezialisten gehen davon aus, dass sich die Flurbereinigung in diesem Jahr fortsetzen wird.

    Frankfurt / Stagnation - unter diesem Schlagwort lässt sich die Geschäftsentwicklung der deutschen PR-Branche 2002 zusammenfassen. 1,4 Prozent Umsatzwachstum verzeichneten die 30 größten PR-Agenturen - im Jahr davor waren es noch 7,8 Prozent. Allerdings s

    [6415 Zeichen] Tooltip
    Top 30 PR-Agenturen 2002
    € 5,75

    HORIZONT 14 vom 03.04.2003 Seite 024

    Agenturen

    Eventagenturen Top 30 schließen das Geschäftsjahr 2002 mit einem Umsatzplus von fast 14 Prozent ab / Bob Bomliz lehnt Teilnahme am Ranking ab

    Margen gehen weiter in den Keller

    Trotz steigendem Honorarwachstum sind die Erwartungen für 2003 insgesamt zurückhaltend.

    Frankfurt / Eigentlich hat die deutsche Eventbranche keinen Grund zum Klagen: Mit einem Honorarwachstum von durchschnittlich 13,7 Prozent schlossen die 30 größten Agenturen das Geschäftsjahr ab. Damit liegen die Veranstaltungsspezialisten nicht nur 3 Proz

    [6406 Zeichen] Tooltip
    Top 30 der deutschen Eventagenturen
    € 5,75

    HORIZONT 13 vom 27.03.2003 Seite 026

    Agenturen

    Ranking BBDO baut den Platz an der Spitze aus / Agenturchefs sind mit Prognosen für 2003 äußerst vorsichtig

    Die Durststrecke dauert länger als erwartet

    Bei einem Großteil der deutschen Werbeagenturen gehen im Jahr 2002 die Umsätze zurück.

    Frankfurt / Standhaft haben die Top 10 der deutschen Werbeagenturen im schwierigen Geschäftsjahr 2002 ihre Position verteidigt: Nach wie vor führt BBDO das Ranking der 200 größten Agenturen an, gefolgt von Grey, Publicis und den anderen Vorjahresplatziert

    [14408 Zeichen] Tooltip
    Auswertung der Rangliste der 200 größten Werbeagenturen 2002 nach Umsatz, Zugewinnen, Verlusten und Gross Income pro Mitarbeiter
    € 5,75

    HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 026

    Agenturen

    Ranking Top 10 legen zu / Dickes Minus für D'Arcy und Michael Conrad & Leo Burnett / Agenturen beschäftigen 1000 Mitarbeiter mehr als im Vorjahr

    Die Ansprüche werden bescheidener

    Die Top 10 demonstrieren Stärke und trotzen fast geschlossen der Konjunkturflaute.

    Frankfurt / Selbst das turbulente Werbejahr 2001 konnte die Reihenfolge der Top 10 kaum verändern. Zumindest an der Spitze des neuen Rankings bleibt weitgehend alles beim Alten. Marktführer ist nach wie vor BBDO gefolgt von Grey und Publicis. Einzig auf R

    [15296 Zeichen] Tooltip
    Die Umsatzschwellen der 200 größten Werbeagenturen 2001

    Gross Income pro Mitarbeiter - Spitzenreiter 2001

    Gross Income pro Mitarbeiter - Schlusslichter 2001
    € 5,75

    HORIZONT 13 vom 29.03.2001 Seite 034

    Agenturen

    AGENTURBILANZ Top-200-Agenturen erzielen 2000 ein Rekordergebnis / BBDO baut Vorsprung vor Grey und Publicis aus / Optimismus für 2001 trotz Konjunkturflaute

    Top-10-Agenturen räumen ab wie nie zuvor

    Mit starken Zuwachsraten bauen fast alle Top-10-Agenturen ihr Geschäft weiter kräftig aus.

    Frankfurt / «Das war ein extrem gutes Jahr» - Bates-Chef Uli Veigel freut sich wie die meisten seiner Kollegen über eine außergewöhnlich gute Bilanz. Seine 101,76 Prozent Wachstum wird sicher so schnell niemand übertreffen. Doch Rekordbilanzen konnten die

    [16674 Zeichen] Tooltip
    Die Umsatzschwellen der 200 größten Werbeagenturen 2000

    Gross Income pro Mitarbeiter - Spitzenreiter 2000

    Gross Income pro Mitarbeiter - Schlusslichter 2000
    € 5,75