Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite 042

Agenturen

WETTBEWERB Erstmals verleiht der FME beim Eva-Award Auszeichnungen in den Kategorien Promotion und Event sowie drei Sonderpreise

Eventbranche denkt über neue Wege nach

Rund 500 Teilnehmer honorierten das Worshop-Konzept des 4. Eventtags im Kölner Coloneum.

Köln / Die Verleihung des Event-Preises Eva am vergangenen Donnerstag im Kölner Medienzentrum Coloneum hatte in diesem Jahr in zweierlei Hinsicht Premierencharakter. Zum erstenmal vergab die Jury Awards in den neu geschaffenen Bewertungskategorien Promoti

[3998 Zeichen] Tooltip
Eva-Preisträger 2002
€ 5,75

HORIZONT 41 vom 10.10.2002 Seite 038

Agenturen

Nachwuchsevent Der Chef der Agentur Heimat über das Geheimnis guter Werbung / Workshop-Aufgabe für die Nachwuchskreativen zum Thema Hautkrebs

Eine gute Anzeige muss ins Herz treffen

Eine schlaue Kampagne funktioniert nur mit einer cleveren Strategie, ist Guido Heffels überzeugt.

Borgo Pretale / Schlau, unerwartet und berührend: Das sind für Guido Heffels die Attribute, die eine gute Werbekampagne auszeichnen. Doch der Weg dahin ist gar nicht so einfach, wie es sich der Laie vielleicht vorstellt. "Viele verwechseln schlau mit lus

[3908 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 05.09.2002 Seite 034

Agenturen

Nachwuchsevent More-Media-Chef Michael Bohn referiert beim VDZ-Workshop in der Toskana über Grundlagen der Mediaplanung

Werbewirkung von Print ist nachhaltiger

Um Pannen zu vermeiden, müssen Kreative mehr über die Arbeit der Mediaagenturen wissen.

Borgo Pretale / Mit dem Thema Media tun sich viele Kreative schwer: Die Medialeute kleben zu sehr an ihren Statistiken und bremsen gute Ideen aus, war eine Klage, mit der auch Michael Bohn, Chef der Düsseldorfer Mediaagentur More Media und Chairman des N

[3661 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 15.08.2002 Seite 024

Agenturen

Nachwuchsevent Der Chef des Büros für Werbung erteilt den Teilnehmern des VDZ-Workshops "100 Ratschläge für Kreative"

Stöbern im Bildarchiv des Lebens

Werber müssen sich ihre Träume bewahren, legt Reinhard Siemes dem Nachwuchs ans Herz.

Borgo Pretale / Ein Haus im Grünen, Familie, Hund und Katze: Das fiel den meisten Nachwuchskreativen beim VDZ-Workshop auf die Frage nach ihrer Zukunft ein. " Solche konservativen Träume zu haben, ist Ihr gutes Recht", meinte Reinhard Siemes vom Münchner

[3888 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 08.08.2002 Seite 030

Agenturen

Nachwuchsevent Der Chief Strategic Officer von J. Walter Thompson führt die Nachwuchswerber beim VDZ-Workshop in die Welt des Strategic Plannings ein

Mit dem Dritten sieht die Agentur besser

Strategische Planung ist für Frank-Michael Schmidt der Leitstern für die kreative Entwicklung.

Borgo Pretale / Jeder deutsche Werber weiß, was Strategische Planung ist, aber keine zwei sind sich darüber einig: Mit dieser These stieg Frank-Michael Schmidt, Chief Strategic Officer bei J. Walter Thompson, während des VDZ-Workshops in das Thema "Strat

[4538 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 11.07.2002 Seite 030

Agenturen

Nachwuchsevent Der Chefredakteur der " Hörzu" referiert beim VDZ-Workshop über die Faszination der Printmedien

Tankstelle für gute Geschichten

Das Internet wird Zeitschriften niemals ersetzen können, ist Jörg Walberer überzeugt.

Borgo Pretale / Die "Hörzu" ist für viele ein bisschen altmodisch. "Äh, ich lese die manchmal bei meiner Oma", druckste eine Teilnehmerin des VDZ-Workshops in der Toskana herum. "Na ja, den Titel kenn ich schon, aber was drin steht, weiß ich nicht so gen

[4077 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 04.07.2002 Seite 025

Agenturen

NACHWUCHSEVENT Andreas Poulionakis von der Daimler-Chrysler Vertriebsorganisation Deutschland über die Regeln des Mehrmarken-Managements

Die Marke als Leitstern des Unternehmens

Kommunikation versorgt den Kondumenten mit emotionalen, positiven Bildern von einem Produkt.

Borgo Pretale Was ist das Geheimnis einer Marke? Dieser Frage ging Andreas Pouliononakis, Leiter Produktkommunikation bei der Daimler-Chrysler Vertriebsorganisation Deutschland (DCVD), während des VDZ-Workshops in der Toskana nach. Doch der Mercedes-Man

[4687 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 06.06.2002 Seite 033

Agenturen

Nachwuchsevent Hartwig Keuntje von der Agentur Philipp und Keuntje über den Hype um ein Hamburger Bier

Das wahre Märchen von Astra Pils

Kultwerbung ist planbar. Eine der wichtigsten Regeln: Entdecke das Gute im Schlechten.

Borgo Pretale/italien / Es war einmal eine Hamburger Brauerei namens Bavaria-St. Pauli-Brauerei, die stellte das gute Astra Pils her. 1999 ging es der kleinen Brauerei ziemlich schlecht. Und weil sie nicht mehr viel zu verlieren hatte, setzte sie alles a

[4800 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 30.05.2002 Seite 032

Agenturen

Nachwuchsevent 20 Jungkreative reisen zum VDZ-Workshop in die Toskana

Italienische Eindrücke

Borgo Pretale / Einmal fünf Tage Erfahrungen mit Agenturkollegen austauschen - fernab vom Arbeitsalltag: Das war für die meisten der 20 Juniortexter und -arter eine der wichtigsten Erfahrungen des 11. Kreativ-Workshops, zu dem der Verband Deutscher Zeits

[3100 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 11.04.2002 Seite 026

Agenturen

Nachwuchsevent Hochkarätige Referenten beim 11. VDZ-Workshop in Borgo Pretale

Die Toskana wartet auf 20 Juniorwerber

Frankfurt / Die Teilnehmer am 11. Kreativworkshop des Verbands deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) stehen fest. Die 20 Nachwuchskreativen werden vom 13. bis 17. Mai in der Toskana die Gelegenheit haben, frische kreative Impulse und praktische Anregunge

[1487 Zeichen] Tooltip
Junioren für Borgo Pretale 2002 - Teilnehmer VDZ-Kreativ-Workshop
€ 5,75

 
weiter