Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 102

    Fashion Progressive

    Progressive - Der Markt

    Ein Markt, der sich gewaschen hat

    Händler mit modisch progressivem Sortiment liegen im Schnitt besser als der Markt. Vor allem die DOB macht Spaß. Frequenzrückgänge werden mit neuer Mode, neuen Labels angegangen.

    Machen wir unsere Stimmung doch selbst. Wir dürfen nicht warten und uns darauf verlassen, dass die Stimmung irgendwann besser wird", ein Motto mit dem uns Michael Bailly von Bailly Diehl in Frankfurt kürzlich bei einem Gespräch freudestrahlend begrüßte. E

    [11159 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 096

    Fashion Progressive

    Die Progressiven: Das wird Trend im Frühjahr 2004

    Sport&Stil

    Sport. Chic. Das Lässige. Das Cleane. Glamour. Farbe. Prints. 60er. 80er. Der Look der progressiven Kollektionen für Frühjahr 2004 lebt vom Mix sehr unterschiedlicher, bewusst auch kontroverser Themen. Nichts wird in Reinform umgesetzt. Immer geht es um

    [3171 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 028

    Fashion

    Herbst 2002: Das wird Trend

    In den Kreativabteilungen werden die letzten Feinarbeiten für die Herbst/Wintersaison 2002/03 erledigt. Die Kollektionen stehen. Das Trendspektrum ist vielfältig - von Ethno-Einflüssen bis zu viktorianischen Elementen. Von moderner Country-Attitude bis zu individualisierten Rebel-Styles. Die Übergänge sind fließend. Die Saison lebt vom Kontrast: Das Rustikale zum Femininen, das Sportive zum Schicken. Ein Cross-Dressing von Materialien und Styling-Elementen.

    [9245 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2000 Seite 016

    Fashion

    Farbe - die Dosis macht's

    Farbe bleibt auch zum Winter ein wichtiger Motor der Mode. Ausdruck von Optimismus. Beispiel für die neue Lust am spielerischen Umgang mit den vielfältigen dekorativen Elementen der Mode. Die internationalen Designerschauen von New York bis Paris haben das Farbsignal in den vergangenen Wochen bestätigt. Doch während die Männer die Farbe erst jetzt so richtig entdecken, sind die Damen einen Schritt weiter. Nach drei Saisons heftiger Farbexzesse geht es den Designern in der DOB jetzt um einen subtileren, differenzierten Umgang mit Farbe.

    [6278 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 15.04.1999 Seite 019

    Fashion

    Disco-Glamour

    Zu all der verhüllenden Protection- und praktischen Casualwearsetzen die internationalen Designer einen starken Gegenpol: Disco-Glamour. Straß, Pailletten, Glanz und Glitzer, Samt und Satin stehen für diesen Trend. Dahinter verbirgt sich die pure Lebensfr

    [6922 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75