Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 46

Business Panorama Industrie

Von Glitzer-Shirts und Glamour-Looks

Amor&Psyche hat sich in zehn Jahren zum Komplett-Anbieter gewandelt

Angefangen hat alles mit einem T-Shirt mit großen Glitzersteinen und „Amor loves Jades“-Schriftzug. Das war vor zehn Jahren – pünktlich zur Eröffnung des Düsseldorfer Trendstores Jades, zu der die ersten Shirts eigens kreiert wurden. Shirts mit Glamo

[1699 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 8,9

News

Rekordjahr für Hugo Boss

Die Metzinger wollen das Wachstumstempo dieses Jahr weiter erhöhen. Dazu beitragen sollen produktivere Flächen, optimierte Kollektionen, neue Stores und effizientere Prozesse. Die Topmärkte sind Deutschland, USA und China.

Noch im August prognostizierte Hugo Boss ein Umsatzplus für 2010 von höchstens 5%. Tatsächlich wurde dann das vergangene Jahr jedoch zum erfolgreichsten der Unternehmensgeschichte mit einem Konzernerlös in Höhe von über 1,7 Mrd. Euro (plus 11%) und e

[6612 Zeichen] Tooltip
BOSS BLACK DOMINIERT Anteil der Modelinien am Gesamtumsatz MEHR EIGENER EINZELHANDEL Umsatzverteilung nach Vertriebskanälen REKORDERGEBNISSE Kennzahlen der Hugo Boss AG für 2010 im Vergleich zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 036

Business Messen Modezentren

Novomania - Türöffner für den asiatischen Markt

Messe in Shanghai will internationalen Marken den Einstieg ins Asien-Geschäft erleichtern

Novomania ist keine Mode-Manie oder Hysterie, sondern eine Messe in Shanghai, die sich als internationale Plattform für Jeans- und Streetwear-Marken etablieren möchte, die auf dem asiatischen Markt Fuß fassen wollen. Die erste Veranstaltung fand im März

[2403 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 052

Business

"Wir sind immer noch der Marktführer"

Premium-Jeanser 7for all mankind treibt die Retail-Expansion voran. Deutschland steht im Fokus.

In Berlin hat das Premium-Denim-Label 7for all mankind seinen ersten Deutschland-Store eröffnet. Auf rund 85m² Fläche ist er im Basement des Quartier 206 untergebracht und präsentiert die DOB- und HAKA-Linien, ergänzt durch einige Oberteile der Splendid-

[3636 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 032

Business

Aigle gibt Gummi

Mit neuer Kollektionsaussage und neuer Vertriebsstruktur für Deutschland will der Sportswear-Anbieter in die Mode

Sie sind vor allem bekannt für ihre Gummistiefel. In der Heimat Frankreich, wo Aigle im Jahr 1853 gegründet wurde, sind sie damit fast so etwas wie ein nationales Heiligtum. Denn fast jedes Kind trägt und kennt schon Aigle-Gummistiefel. Doch jetzt wollen

[4049 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 032

Business

"Es gibt noch viele weiße Flecken"

Vom Start-up zum Big Player. G-Star gehört im 20. Unternehmensjahr zu den Großen im Denim-Business. G-Star-Macher Jos van Tilburg über harte Arbeit, klare Visionen und großes Potenzial.

TW: Herr van Tilburg, Sie bezeichnen G-Star immer noch gerne mal als Startup-Unternehmen. Dabei sind Sie mittlerweile einer der großen Player im Denimmarkt. Wie halten Sie die Marke nach 20 Jahren frisch? Jos van Tilburg: Wir arbeiten ständig daran, die

[8093 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 064

Fashion

GDS Düsseldorf

Ein hartesStück Arbeit

Der Schuhhandel geht mit Bedacht in die nächste Saison. Und hat entsprechend hohen Informationsbedarf. Die GDS versucht dem mit Vorträgen und Workshops entgegenzukommen. Modisch schlägt die Casualisierung voll durch. Alles ist gewaschen, geused, gekn

Romy Schoenberg hat wenig Zeit. Die Einzelhändlerin aus Saarbrücken hat sich einen straffen Plan für die GDS gemacht. Zuerst die kleinen authentischen Marken wie Biviel, die waren dieses Frühjahr bereits sehr erfolgreich. Dann ein paar Eyecatcher zu den

[13026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 047

Business

Superdry - nicht trocken, sondern heiß

Von Null auf 86 Mill. Euro Umsatz in sechs Jahren - so rasant will das britische Aufsteiger-Label Superdry weiterhin wachsen. Deutschland ist der wichtigste Auslandsmarkt.

James Holder muss Street- und Casualwear im Blut haben. Zumindest scheint es so, wenn man seinen bisherigen Lebenslauf betrachtet. 1989 gründete er das britische Steetwear-Label Bench, das heute mit gut 200 Mill. Euro Umsatz zu den großen Playern im Stre

[4038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 058

Fashion Preview DOB Sommer 2010

"Ein roter Faden für Orange"

Mehr Denim, mehr Outerwear, mehr Power für die DOB - das ist die neue Marschrichtung für Boss Orange. Senior Vice President Eyan Allen über den neuen rauen, toughen, unpolierten Look der Casualwearlinie aus dem Hause Boss.

Cool, lässig, urban - so ist Boss Orange einst gestartet. 1999 ging die Kollektion als Leisurewear-Label, das sich aus der Kernmarke Boss heraus entwickelt hatte, zunächst nur für Männer an den Start. Sie wurde damals häufig als segmentbildend und beispi

[8006 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 036

Business

"Deutschland ist der Schlüssel"

Jon Abrahamsson kommt von Ikea zu Filippa K. Der neue CEO des progressiven schwedischen DOB- und HAKA-Labels über großes Wachstum, kleine Schwächen, wahre Werte und echte Stilfragen.

TW: Herr Abrahamsson, Sie kommen von der Möbel- in die Modebranche. Wo liegen da die Unterschiede? Oder sehen Sie auch Parallelen? Jon Abrahamsson: Der größte Unterschied ist natürlich die Geschwindigkeit. In der Möbelindustrie wechseln die Trends nicht

[7755 Zeichen] € 5,75

 
weiter