Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2019 Seite 38

    IT & Logistik

    Mobile-Payment-Projekt des deutschen Handels stockt

    Geplanter Test der Händler-Initiative Hippos muss verschoben werden – Ruf nach Alternative zu Google, Apple und Co. – Kritik an Wildwuchs bei Kreditkarten-Gebühren

    Bonn. Mobile Payment, Instant Payment und die Abhängigkeit von Kreditkartenfirmen und Tech-Konzernen wie Google und Apple – das beschäftigt die Branche und wurde auf dem EHI-Kartenkongress diese Woche in Bonn intensiv diskutiert.

    [3862 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2012 Seite 1

    Seite 1

    Händler wollen eigenes Handygeld

    Filialisten diskutieren Smartphone-Lösung – Vorbild USA

    Köln. Deutsche Händler ergreifen die Initiative und loten das Potenzial für ein eigenes Verfahren zum Bezahlen per Handy aus. Ein Treffen in Köln soll erste Erkenntnisse liefern.

    [1200 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2012 Seite 001

    Seite 1

    Händler wollen eigenes Handygeld

    Filialisten diskutieren Smartphone-Lösung – Vorbild USA

    Köln. Deutsche Händler ergreifen die Initiative und loten das Potenzial für ein eigenes Verfahren zum Bezahlen per Handy aus. Ein Treffen in Köln soll erste Erkenntnisse liefern.

    [1200 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2012 Seite 41

    IT und Logistik

    Handel nimmt Handygeld in die Hand

    Deutsche Filialisten ergreifen Initiative – Pläne für eigenes M-Payment-System – Sondierungsgespräch Ende des Monats – Vorbild USA

    Köln. Über 20 Händler – darunter Metro, Rewe und Douglas – setzen sich an einen Tisch, um ein eigenes mobiles Bezahlsystem zu diskutieren. Damit folgen sie dem Beispiel USA, wo Walmart&Co. eine händlerübergreifende Initiative zum Zahlen per Handy gestartet haben. So wollen sie Abhängigkeiten von Google, Apple oder Paypal verhindern.

    [4074 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2012 Seite 041

    IT und Logistik

    Handel nimmt Handygeld in die Hand

    Deutsche Filialisten ergreifen Initiative – Pläne für eigenes M-Payment-System – Sondierungsgespräch Ende des Monats – Vorbild USA

    Köln. Über 20 Händler – darunter Metro, Rewe und Douglas – setzen sich an einen Tisch, um ein eigenes mobiles Bezahlsystem zu diskutieren. Damit folgen sie dem Beispiel USA, wo Walmart&Co. eine händlerübergreifende Initiative zum Zahlen per Handy gestartet haben. So wollen sie Abhängigkeiten von Google, Apple oder Paypal verhindern.

    [4074 Zeichen] € 5,75