Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 02.02.1999 Seite 022

    Mode

    Herbst/Winter '99/2000

    Nature-Freak sucht Großstadtpflanze

    Zum Ende des Jahrtausends bricht die große Nachdenklichkeit aus.

    Man grübelt über die Zukunft der Erde; die ersten Chart-Breaker besingen bedeutungsschwanger das neue Jahrtausend, die Designer tüfteln an wegweisenden Millenniums-Kollektionen. Mit dem Anbruch des dritten Jahrtausends verbinden sich Hoffnungen und, vie

    [7050 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 20.01.1998 Seite 038

    Mode

    TRENDS WINTER '98/'99

    Farbe auf Touren

    Colourblocking - schon wieder! stöhnen Sie vielleicht, wenn Sie die ersten Kollektionen für den Sportwinter 1998 sehen. Aber: Erinnern Sie sich an die Strohfeuer der letzten Jahre? Die erste Silber-Welle, Tierhaut-Prints, der Girlie-Look, die Basketball-O

    [6864 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 15.07.1997 Seite 010

    Markt

    DIE ORDERRUNDE SOMMER '98

    Fit für die Zukunft?

    Nach dem Boomjahr 1996 ist in der Sportbranche jetzt Verunsicherung eingekehrt. Die Schere zwischen Groß und Klein öffnet sich weiter. Gewinner der letzten Orderrunde waren Nike, Adidas und Fila, im Handel Karstadt, Scheck und Co. Die internationalen Cate

    [12168 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 16.01.1996 Seite 122

    Mode

    Herbst/Winter 1996/'97

    Snowboarding

    Es geht bergauf

    "Snowboarding ist an der Schwelle zum Massensport", meint Elke Mittendorf von Vision Streetwear. Sie sieht, wie viele in der Szene, weiteres Wachstum - aber weniger Akzeptanz von hohen Preisen und hochgezüchteten Markenimages (Die Konsequenz zogen die Mün

    [7340 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03S vom 17.01.1995 Seite 126

    Mode

    Die Freaks im Freestyle-Fieber

    Fashion Sport

    "Die Verzahnung Abverkauf/Vororder ist stärker denn je in unserem Bereich. Man muß die Kommunikation mit dem Handel suchen und seine Kollektion auf die Bedürfnisse ausrichten." Ein Anbieter faßt zusammen, was in der Fashion Sport- Branche für viele schein

    [6896 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 03.11.1994 Seite 056

    Mode

    Internationales Eventmarketing: Domäne der Trend Fashion-, Jeanswear- und Sportanbieter

    Der 24-Stunden-Job

    Eventmarketing, das ist Marketing an der Wurzel. Besonders junge Firmen setzen den Werbehebel gerne direkt beim Verbraucher an. So verkauft man seine Produkte "von unten" in den Handel: Über die konkrete Nachfrage des Verbrauchers. Amerika und Deutschland

    [8467 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 23.12.1993 Seite 032

    Mode / Trend Fashion

    München: Streifzug durch die Szeneläden

    Alles, nur nicht bieder bayrisch

    Die Münchner Kids genießen ein breites Angebot an Freizeitspaß: Berge und Seen laden zum Mountainbiken, Surfen, Klettern und Snowboarden ein. Entsprechend sportiv ist das Angebot an Trendshops in der bayrischen Metropole. In-Sportarten bestimmen oft das t

    [7749 Zeichen] € 5,75