Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Beilage Nonfood Trends 02/08 Seite S062

Messen

Messen suchen nach Visionen

Das deutsche Messegeschäft leidet an Überkapazitäten. In Frankreich haben Veranstalter fusioniert. Von solchen Lösungen ist man hierzulande noch weit entfernt.

[3481 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2008 Seite 014

Industrie

Osram leuchtet in den Obi-Filialen

Frankfurt. Derzeit wird bei den etwa 120 Filialen des Baumarktbetreibers Obi das Lampensortiment neu eingerichtet. Nach LZ-Informationen hat Osram nach einer dreijährigen Auszeit die Listung von Philips zurückgewonnen. Die damalige Entscheidung der Obi-Z

[1015 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 048

Service Buchmesse

Zeitenwende im Buchgeschäft

Zunehmende Konzentration im Handel - Filialisierung schreitet voran - Verlage entdecken das Key-Account-Management

Frankfurt, 18. Oktober. Der Strukturwandel der Buchbranche gewinnt an Dynamik. Die Konzentration im Handel setzt zunehmend die Verlage unter Druck, die sich auf grundsätzlich veränderte Bedingungen einstellen müssen. Die eigentliche Eröffnung der Buchmes

[4052 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 014

Industrie

Lego-Gruppe legt beim Gewinn zu

Frankfurt, 22. Februar. Das Sanierungskonzept des Spielwarenherstellers Lego trägt Früchte. Die im dänischen Billund ansässige Lego-Gruppe hat 2006 ihren Umsatz um 11 Prozent auf 1 Mrd. Euro gesteigert. Das Jahresergebnis nach Steuern beträgt 192 Mio. Eu

[828 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 056

Service Messe Frankfurter Buchmesse

Neue Dynamik im Buchgeschäft des SB-Handels

Engagement der Verlagsgruppe Weltbild unterstreicht Bedeutung des Lebensmittelhandels - Branche befindet sich im Strukturwandel

Frankfurt, 12. Oktober. Es gärt in der Buchbranche. Die wachsende Handelsmacht der beiden führenden Konzerne Weltbild und Thalia verschärft den Konzentrationsprozess. In einem Bereinigungsprozess befindet sich auch der SB-Handel, dessen Frequenzstärke Be

[4627 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 056

Service Messe Frankfurter Buchmesse

GU sieht sich als Ertragsbringer

Bewusst werden Qualitätsbücher gegen No-Name-Ware gesetzt

Frankfurt, 12.Oktober. Im schrumpfenden Ratgebermarkt sieht sich GU weiterhin gut positioniert. Von Vorteil ist dabei die breite Vertriebsstrategie. Die Gräfe und Unzer Verlag GmbH, München, vertraut auch weiterhin "auf unser höchstes Gut und das ist die

[1321 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 018

Industrie

Philips gewinnt an Strahlkraft

Marktanteilszuwächse im Lampenmarkt auf Kosten von Osram

Frankfurt, 27. April. Im Markt für Lampen verliert der Lebensmittelhandel kontinuierlich Marktanteile. Dominierende Vertriebsform sind die Baumärkte geworden. "Dem Lebensmittelhandel geht allmählich das Licht aus", formulieren Insider überspitzt. In der

[1889 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 030

Recht

Neue Hürden für Philips-Zapfanlage

Frankfurt, 13. Oktober. Das Landgericht München I hat auf Antrag des Schutzverbandes gegen Unwesen in der Wirtschaft e.V., München, eine Unterlassungsverfügung erlassen. Sie richtet sich gegen einen Vertreiber des 6-Liter-Bierfasses, das notwendig ist fü

[572 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 29.07.2005 Seite 008

Handel

Vedes bereinigt das Portfolio

Frankfurt, 28. Juli. Der Spielwarenhändler Vedes trennt sich konsequent von einem einstigen Hoffnungsträger, der aber nur für Verluste und Verdruss gesorgt hat. Das eigene Einzelhandelsgeschäft wird komplett aufgegeben. Die Aktivitäten der Spiel + Freize

[1427 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 18.02.2005 Seite 056

Service Messe Frankfurt Ambiente

Wo die Hoffnung blüht

Die Frankfurter Messe Ambiente bot der Nonfood-Branche zum Jahresbeginn Gelegenheit, neues Selbstbewusstsein zu entwickeln

Frankfurt, 17. Februar. Von einer Aufbruchstimmung ist die Nonfood-Branche noch weit entfernt. Gleichwohl richten sich viele Hoffnungen auf das Jahr 2005. Während der Ambiente wurde mit dem Handel wieder einmal verstärkt über Konzepte gesprochen, mit dene

[3207 Zeichen] € 5,75

 
weiter