Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 056

    Fashion

    Kleider und Kommerz

    Der internationale Designer-Reigen ist eröffnet: Auftakt war wie immer in New York. Die US-Designer zeigen sich sehr feminin, gehen aber auf Nummer sicher. Kleider und Kommerz - so lautet die Botschaft aus Manhattan.

    Lady Gaga kam kurz nach acht - da war ihr Sitzplatz schon vergeben. So musste sie sich die für 20 Uhr angesetzte Marc Jacobs-Show gemeinsam mit dem "Fußvolk" stehend ansehen. Der seit einigen Saisons immer sehr pünktliche Termin tat jedoch weder ihrer no

    [10930 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2007 Seite 068

    Fashion

    Mercedes Benz Fashion Week New York

    Unbeschreiblich weiblich

    New York, die Hochburg cleaner amerikanischer Sportswear, setzt zum kommenden Sommer auf elegante Weiblichkeit.

    So etwas hat es auch noch nicht gegeben. Montag abend neun Uhr schickt Marc Jacobs alle nach Hause und bittet sie, in zwei Stunden wiederzukommen. Um 20 Uhr hätte die Show beginnen sollen. Dass tatsächlich die meisten wiederkommen, ist Beweis für Marc Ja

    [11501 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 054

    Fashion

    New York

    Bunt, bunt, bunt sind alle meine Kleider

    New York im Kleiderrausch: Ob bei Barneys, Bergdorf Goodman oder Bloomingdales. Die Frauen kaufen Kleider, Kleider, Kleider. Ein Streifzug durch die aktuellen Frühjahrs-Sortimente.

    Die New Yorkerinnen sind total verliebt in Kleider. Bereits im Herbst verzeichnete der US-Handel mit hochwertigen Kleidern ein Plus von 20 bis 30 %, so Luxus-Berater Robert Burke von Burke & Associates, New York. Es sieht aus, als würde diese Liebesaffär

    [11065 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 15.02.2007 Seite 068

    Fashion

    Mercedes-Benz Fashion Week New York

    Fein gemacht

    New York setzt auf Eleganz. Angezogene Komplett-Looks bestimmen die Mercedes-Benz Fashion Week.

    Nachdem in New York am 6. Januar mit 20 Grad Celsius ein neuer Temperaturrekord aufgestellt worden war, ist der vom US-Handel so lang ersehnte Winter Anfang Februar pünktlich zum Beginn der Mercedes-Benz Fashion Week dann doch noch mit unerwarteter Schär

    [10663 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 058

    Fashion

    Simple Chic meets Golden Glamour

    Simple Chic, raffiniert gepaart mit jeder Menge Gold und Glamour - lautet die Essenz der New Yorker Designerschauen. Kommerzialität und viele neue Namen machen den Standort attraktiver denn je.

    Eine bessere Stimmung hätten sich die Designer für die Olympus Fashion Week kaum wünschen können. Bei sommerlichen Temperaturen und vor prallgefüllten Rängen zeigten sie vom 8. bis 15.September in New York eine feminine, gefällige und luxuriöse Mode, die

    [9615 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 050

    Fashion

    Mercedes-Benz Fashion Week New York

    Der neue US-Realismus

    Der zweite Jahrestag des 11. September war ohne Zwischenfälle verlaufen, und auch Hurricane "Isabel" hatte ein Nachsehen und zog in angemessener Entfernung an New York City vorbei. So konnten sich Einkäufer, Journalisten und Fashion-Fans bei der Mercedes-

    [7757 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 032

    Fashion

    Die Schauen in New York

    California Dreams

    "Mercedes-Benz Fashion Week" in New York - ein Jahr und eine Woche nach den Terroranschlägen. Die Stadt hat sich weitgehend erholt und ihren pulsierenden Rhythmus wieder gefunden. Die Wirtschaftslage bleibt nach wie vor leicht angespannt, aber die Branche

    [7370 Zeichen] € 5,75