Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65,66,67,68,69,70

Fashion

Catwalk Herbst 2011

Achtung Ladys: Nichts für kleine Mädchen

Die wichtigsten Themen, die stärksten Trends, die besten Schauen. Die große Schauenanalyse der TW. Die Catwalk-Themen für Herbst 2011.

Bei Gucci wandeln die Models als Hollywood-Diven über den Laufsteg – mit Satinblusen und üppigem Pelz. Miuccia Prada möchte die Frauen kommenden Herbst im Sixties-Mantelkleid sehen. Dolce&Gabbana setzt sich mit dem Spiel von maskulin und feminin ause

[14257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 102

Das Jahr Perspektiven 2010/2011

"Um die modische Zukunft mache ich mir keine Sorgen"

Wer hat mehr Geld: Rechtsanwälte oder Friseurinnen? Wer hat mehr Stil? Warum sind Dirndl in Japan der Hit? Weshalb sehen wir in den Magazinen viel mehr ältere Menschen? Valerie Steele weiß Bescheid. Ulli Howe hat sie in New York getroffen.

TW: Welche Funktion hat Mode heute? Valerie Steele: Das modische Geschehen spielt sich im Spannungsfeld zwischen Individualität und Gruppenzugehörigkeit ab. Neu ist, dass sich die Menschen jetzt per Internet mit der gesamten Welt austauschen können. Dad

[12506 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 062

Fashion

"Nicole Kidman liegt modisch immer vorn"

Philipp Bloch ist einer der wichtigsten Hollywood-Stylisten. Warum Cate Blanchett und Nicole Kidman die neuen Stilikonen sind, Gwen Stefanies Kollektion ihm so gefällt und er Bergdorf Goodman liebt.

TW: Welche Hollywood-Stars sind zur Zeit die wichtigsten modischen Vorbilder? Philipp Bloch: Cate Blanchett. Cate ist für mich die moderne Verkörperung des klassischen Hollywood-Style. Das gleiche gilt für Nicole Kidman. Auch sie liegt mit ihrer zeitlose

[7902 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 072

Fashion // Männermode TOP FASHION Sommer 2008

"Super Zeit für Menswear"

Larry Rosen ist Chairman & CEO bei Harry Rosen Inc in Kanda. Der Filialist zählt zu den weltweit renommiertesten Adressen für Männermode. Rosen sagt: Auch die Jungen wollen Luxus.

TW: Wie läuft das Geschäft mit hochwertiger Männermode zur Zeit? Larry Rosen: Es könnte nicht besser sein. Es ist eine super Zeit für Menswear. Wir verzeichnen schon seit 2002 jährliche Umsatzzuwächse im zweistelligen Bereich und werden auch in diesem Ja

[11500 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 096

Fashion

"Jetzt zeigt sich, wer ein guter Einkäufer ist"

Interview mit Robert Burke Jr., Gründer & President Robert Burke Associates, Inc., New York

TW: Das Bild der Mode derzeit ist diffus. Auf den Laufstegen für Frühjahr/Sommer 2007 haben wir eine Vielzahl unterschiedlicher Looks gesehen. Wo geht es Ihrer Meinung nach hin? Robert Burke: In der Tat. Es gab keine einheitliche Linie. Es scheint, als o

[11869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 066

Fashion

Denim to watch

Blue Cult Elite. Die Jeans von Blue Cult sind in der Top-Denim-Liga schon lange eine feste Größe. Jetzt setzt das Label aus L.A. noch einen obendrauf: mit der Toplinie Blue Cult Elite. Blue Cult Elite übersetzt Vintage-Anleihen der 40er und 50er Jahre au

[10838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2005 Seite 007

News

FOKUS

Adidas boxt mit Ali: Unter dem Namen "Ali by Adidas" hat der Herzogenauracher Sportartikler Adidas-Salomon AG eine Streetwear-Linie für Männer mit Bekleidung, Schuhen und Accessoires auf den Markt gebracht. Die von der Boxer-Legende Muhammad Ali inspirier

[1537 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 044

Business Handel

Pradas neue Wundertüte

Im dritten Prada Epicenter in Los Angeles treffen sich Vergangenheit und Zukunft der Marke

Eine imposante, hügelförmige Treppe, überdimensionale Aluminium-Boxen, Wandverkleidungen, die an einen Schwamm erinnern, und Reminiszenzen an den ersten Prada-Store, zeichnen das neue Prada Epicenter in Los Angeles aus. Eine Verwandschaft mit dem in 2001

[3296 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2004 Seite 054

Fashion Top Fashion

Louis Boston

Die Menswear-Kathedrale

Louis Boston gilt als Kathedrale für moderne Männermode in den USA. Ein Ruf, der bis Europa hallt. Debi Greenberg ist Inhaberin des Stores in Boston. Ihr Einkauf gilt als eigenwillig. Defilees findet sie langweilig. Unterdessen plündert sie die Schauräume

[8028 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2003 Seite 066

Business Ladenbau

Die neuen Top Fashion-Läden

Galliano, Paris. Der erste Flagship-Store von John Galliano in der Rue du Faubourg Saint Honoré in Paris enttäuscht seine Fans nicht. Er überrascht durch eine gewisse Schlichtheit, in Details amüsiert er. So wie die Mode des Designers. Da knallen Gegensät

[16515 Zeichen] € 5,75

 
weiter