Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    gv praxis Nr. 03 vom 09.03.2009 Seite 068

    Hamburg

    New Hot Spots in Town

    Hamburg putzt sich sichtlich heraus. Mega-Projekte wie Elbphilharmonie oder Hafencity sorgen europaweit für Publicity und locken wachsende Touristenströme aus aller Herren Länder. Auch unsere diesjährigen Top-Newcomer zeugen von unternehmerischem Vorwärtsdrang & Lust auf Zukunft.

    [11137 Zeichen] € 5,75

    gv-praxis Nr.03 vom 02.03.2004 Seite 082

    Hamburg

    Wo Sehleute was erleben können

    Nun hat es auch Hamburgs Gastronomen erwischt. Herrschte 2002 noch vielerorts Eröffnungseuphorie, kam 2003 endgültig die Ernüchterung. 'Starke fünf Prozent Minus' dürfte das Gastgewerbe nach Schätzung von Gregor Maihöfer, Geschäftsführer des Dehoga-Landesverbandes, im Gesamtjahr eingefahren haben. Ambitionierte Newcomer machen dicht, etablierte Platzhirsche kommen in Schieflage - auch eine Folge des äußerst dicht besetzten Konkurrenzfeldes. Das 'Darling Harbour' ist zu, Michael Wollenberg soll komplett das Handtuch geworfen haben und auch Josef Viehhauser in der Bredouille sein. Passionierte Pistengänger stört das ebenso wenig wie professionelle Sehleute, bietet doch die neu gekrönte 'Hauptstadt der Gourmets' nicht nur neun Restaurants mit Stern, sondern auch viele, viele unbesternte Anlaufstellen für inspirierendes fachliches Sightseeing. Zwei Trends fallen ins Auge: Die oberste Kochliga entdeckt die Imbissklasse. Und: Immer mehr Hotelrestaurants und -bars avancieren zu gastronomischen In-Adressen für externes Publikum. Hier unsere Auswahl der interessantesten Newcomer. Ulrike Vongehr

    [10214 Zeichen] Tooltip
    Gastronomie unter Druck
    € 5,75