Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2021 Seite 22,23,24,25

Business Sourcing

Das Baumwoll-Dilemma

Nach Zwangsarbeitsvorwürfen wollen westliche Konzerne keine Baumwolle mehr aus dem Xinjiang verwenden. Am weltweit größten Verarbeiter China vorbeizukommen, erweist sich aber als fast unmöglich.

[11454 Zeichen] Tooltip
Die Anbaufläche in Xinjiang hat 22.000 km2. Die Baumwolle wird meist vor Ort direkt weiterverarbeitet. Exportiert wird der Rohstoff nicht. China und Indien dominieren den Markt
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2014 Seite 044

Business

Unterstützung aus Bangladesch für Minister Müllers Textilbündnis

Vier Textilunternehmen aus Bangladesch haben eine Unterstützungserklärung für das von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller initiierte Textilbündnis unterzeichnet. Die DBL Group, Niagara Textiles, Saiham Knit Composite und JMS Holdings kooperieren berei

[1750 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2014 Seite 44

Business

Unterstützung aus Bangladesch für Minister Müllers Textilbündnis

Vier Textilunternehmen aus Bangladesch haben eine Unterstützungserklärung für das von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller initiierte Textilbündnis unterzeichnet. Die DBL Group, Niagara Textiles, Saiham Knit Composite und JMS Holdings kooperieren b

[1750 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2014 Seite 036

Business

Drei Säulen der Nachhaltigkeit

C & A feilt an der Strategie für Produktionsbedingungen und Umweltschutz

Er ist deutlich schlanker geworden und bildlastiger. Außerdem gibt es ihn künftig nur noch auf englisch. Die Rede ist vom neuesten Nachhaltigkeitsreport von C&A. Der 45-seitige Bericht stellt die aktuelle und künftige Nachhaltigkeitsausrichtung des Modef

[2891 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2014 Seite 36

Business

Drei Säulen der Nachhaltigkeit

C & A feilt an der Strategie für Produktionsbedingungen und Umweltschutz

Er ist deutlich schlanker geworden und bildlastiger. Außerdem gibt es ihn künftig nur noch auf englisch. Die Rede ist vom neuesten Nachhaltigkeitsreport von C&A. Der 45-seitige Bericht stellt die aktuelle und künftige Nachhaltigkeitsausrichtung des M

[2891 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2013 Seite 018 bis 022

Thema der Woche

Die Beschaffungs-Karawane

Beim Sourcing geht’s vor allem ums Geld. China wird teurer, deshalb gewinnen Bangladesch, Kambodscha und Vietnam an Bedeutung. Eine wirksame NachhaltigkeitsStrategie in diesen Ländern durchzusetzen, wird eine große Herausforderung der nächsten Jahre sein.

[10910 Zeichen] Tooltip
CHINA DOMINIERT NACH WIE VOR - Die wichtigsten Sourcing-Länder für die EU 15-Staaten

BANGLADESCH WIRD AM WICHTIGSTEN - Welches sind für Einkaufsentscheider die Top-Sourcing-Länder der nächsten fünf Jahre?
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2013 Seite 18,19,20,22

Thema der Woche

Die Beschaffungs-Karawane

Beim Sourcing geht’s vor allem ums Geld. China wird teurer, deshalb gewinnen Bangladesch, Kambodscha und Vietnam an Bedeutung. Eine wirksame NachhaltigkeitsStrategie in diesen Ländern durchzusetzen, wird eine große Herausforderung der nächsten Jahre sein.

[10910 Zeichen] Tooltip
CHINA DOMINIERT NACH WIE VOR - Die wichtigsten Sourcing-Länder für die EU 15-Staaten BANGLADESCH WIRD AM WICHTIGSTEN - Welches sind für Einkaufsentscheider die Top-Sourcing-Länder der nächsten fünf Jahre?
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2013 Seite 021

Thema der Woche

Nachhaltigkeit auf die hanseatische Art

Soziale und ökologische Verantwortung wird bei Tchibo groß geschrieben. Das hat auch Auswirkungen auf Partner in Ländern wie Bangladesch und Äthiopien.

Tue Gutes und rede darüber. Die Art von Tchibo ist das nicht. Fast im Gegenteil. Der Handelskonzern hat seine Nachhaltigkeitsstrategie mit der sprichwörtlichen hanseatischen Zurückhaltung entwickelt und ausgebaut. Im vergangenen Jahr gab es dafür zwar de

[4703 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2013 Seite 21

Thema der Woche

Nachhaltigkeit auf die hanseatische Art

Soziale und ökologische Verantwortung wird bei Tchibo groß geschrieben. Das hat auch Auswirkungen auf Partner in Ländern wie Bangladesch und Äthiopien.

Tue Gutes und rede darüber. Die Art von Tchibo ist das nicht. Fast im Gegenteil. Der Handelskonzern hat seine Nachhaltigkeitsstrategie mit der sprichwörtlichen hanseatischen Zurückhaltung entwickelt und ausgebaut. Im vergangenen Jahr gab es dafür zwa

[4703 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 33

Business

Eine Allianz für Afrika

Die Cotton made in Africa-Inititiative hat sich seit der Gründung 2005 gut entwickelt. Eine Zwischenbilanz.

Unsere Baumwolle ist nicht Bio.“ Darauf legt Christian Barthel, verantwortlich für das Global Sourcing bei Cotton made in Africa (CmiA), großen Wert. Trotzdem arbeite die Initiative nachhaltig, auch das ist ihm sehr wichtig. Die Initiative CmiA der A

[5346 Zeichen] € 5,75

 
weiter