Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 41 vom 12.10.2000 Seite 034

    Unternehmen

    Sport-Business Um dem Basketball zum Durchbruch zu verhelfen, arbeiten Sponsoren, Sender und Liga eng wie nie zuvor zusammen

    Der Ball fliegt jetzt telegener in den Korb

    Die junge, internetaffine Zielgruppe hat es der Vermarktungsallianz des deutschen Basketballs angetan.

    Berlin / «Mit dem Start der S. Oliver BBL beginnt auch in der deutschen Sportvermarktung eine neue Ära», ist DSF-Geschäftsführer Thomas Gebert überzeugt. Der Satz von der neuen Epoche liegt geradezu in der Luft, wenn irgendwo ein Launch ansteht. Im Zusamm

    [7199 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 024

    Unternehmen

    Trotz Asienkrise lockt der chinesische Markt

    Marktstudien sorgen für Transparenz auf chinesischen Markt / Regionale Konzepte sinnvoll

    BREMEN Genaue Kenntnisse der Regionalmärkte und der Gesetzgebung und der mentale Zugang zum Markt sind die unabdingbaren Voraussetzungen, um auf dem asiatischen Markt erfolgreich zu sein. Auf einem Asien-Workshop, zu dem die Berliner Getas Consult eingela

    [4270 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 030

    Unternehmen

    Der Sponsorenerlaß ist ein Kompromiß

    Kolloquium zeigte Möglichkeiten der Reaktion auf Sponsorenerlaß des Bundesfinanzministers / Vermarktungsbereich auf gesonderte Gesellschaft ausgliedern

    WEIMAR Der Erlaß des Bundesfinanzministers hatte Sponsoren und Gesponserte gleichermaßen ins Mark getroffen. Kultursponsoring war dem Sportsponsoring rechtlich gleichgestellt worden - Körperschaften mußten plötzlich Steuern zahlen. Über Wege und Varianten

    [4889 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 030

    Unternehmen

    Unternehmer wollen Arbeitsplätze sichern

    Wirtschaftsmagazin "Impulse" läßt Manager über Situation auf dem Arbeitsmarkt diskutieren / Experten fordern mehr Kundennähe und Risikobereitschaft

    BERLIN Das Wirtschaftsmagazin "Impulse" hat in Berlin einen Kongreß veranstaltet, bei dem unter dem Motto "Arbeit für Deutschland" über den Standort Deutschland und neue Lösungsansätze zur Schaffung zukunftsorientierter Arbeitsplätze diskutiert wurde. Wie

    [5137 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 02.07.1993 Seite 011

    Unternehmen

    Selbstbewußt im Marketing

    Leipziger Marketingtag: Leistung durch Innovation

    Leipzig - Mehr anwenderorientierte Forschung als wichtige Voraussetzung für erfolgreiches Marketing im ostdeutschen Mittelstand wurde auf dem 4. Leipziger Marketingtag gefordert. Thema der Veranstaltung war "Leistung durch Innovation". Um Forschungserge

    [1880 Zeichen] € 5,75