Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 086

    Extra 20 Jahre Horizont

    Die Wiederentdeckung des Ost-Geschmacks

    Seit Mitte der 90er Jahre erleben einige Ostmarken ein Comeback. Nur wenige werden jedoch im Westen Kult.

    Es war ein steiniger Weg, den Markenartikler mit Sitz in den neuen Bundesländern in den vergangenen 13 Jahren gehen mussten. Den Sprung von der Plan- in die Marktwirtschaft haben eine ganze Reihe - vor allem im technischen Bereich - nicht geschafft. Doch

    [8701 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 07.11.2002 Seite 069

    Design

    Ausstellung Berlin präsentiert Arbeiten der DDR-Designer Clauss Dietel und Lutz Rudolph / Thierse würdigt Ost-Produktkultur

    Dem Golf um viele Jahre voraus

    Sein Verdikt war knapp: "Das sieht ja aus wie ein Nato-Jeep." Der SED-Wirtschaftslenker Günter Mittag hatte gesprochen. Und der Entwurf von Clauss Dietel für einen neuen Wartburg stand prompt vor dem Aus. Einen markanten Kühler, runde Scheinwerfer und Ste

    [7495 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 14 vom 04.04.2002 Seite 030

    Agenturen

    STRATEGIE Aus dem Osten stammende Marken starten meist mit westdeutschen Agenturen in den nationalen Markt

    Westlicher Werbewind im Osten

    Über Fantasie, Legenden und 1000 Perlen, oder: Ostmarken mischen national immer kräftiger mit

    Berlin / Rotkäppchen, Radeberger, Hasseröder und Spee gehören zu den wenigen Marken aus dem Osten, die kontinuierlich bundesweit in TV präsent sind. Doch nicht nur sie haben sich auf das sehr blanke Parkett des nationalen Wettbewerbs begeben. Auch eine ga

    [7844 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 47 vom 22.11.2001 Seite 042

    Agenturen

    Porträt Chemnitzer Agentur rechnet trotz Konjunkturkrise mit einem Umsatzwachstum von über 40 Prozent

    Die Zebras auf der Rennstrecke

    Das Beispiel Zebra zeigt: Auch Markenartikler aus dem Westen arbeiten mit Ostagenturen zusammen.

    Chemnitz / Nein, man biete keine Leistungen als Partnervermittlungsinstitut an, meint Joerg G. Fieback, Geschäftsführender Gesellschafter der Werbeagentur Zebra lächelnd. Zwar habe man Franziska van Almsick 1997 für Florena und Stefan Kretzschmar 1999 für

    [5715 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1992 Seite 051

    Agenturen: Etats, Kampagnen, Konzeptionen

    "Die Entwicklung läßt keine großen Sprünge erwarten"

    Dr. Faltz & Partner GmbH Gadebuscher Weg 4-6 W-1000 Berlin 33 Telefon: 0 30/8 31 81 83 Telefax: 0 30/8 31 81 84 Gegründet: 1. 7. 1992 (Büro vergrößert) Geschäftsführung: Dr. Ernst Faltz, Günter Schulz Mitarbeiter: 3 Stammagentur: WDD Dr. Faltz & Partner

    [12806 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1992 Seite 050

    Agenturen: Etats, Kampagnen, Konzeptionen

    "Die Entwicklung läßt keine großen Sprünge erwarten"

    In der Agenturszene der alten Bundesländer erfreut sich der sächsische Wirtschaftsraum großer Beliebtheit: Drei Viertel aller Agenturniederlassungen haben sich hier etabliert. Die Palette der Depandancen reicht vom Ein-Mann-Büro über Gesellschaftsbet

    Artis Marketing- & Werbeagentur GmbH Huygensstraße 24 O-7022 Leipzig Telefon und Telefax: 03 41/58 26 37 Gegründet: September 1990 Geschäftsführender Gesellschafter: Joachim Poznanski (50 Prozent Anteil, 50 Prozent Hohnholz & Cie) Mitarbeiter: 3 Stammag

    [11015 Zeichen] € 5,75