Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 31.07.1998 Seite 021

Recht

EU-Ausschreibung zum DNA-Nachweis

Wie./AgE. Brüssel, 30. Juli. Die Europäische Kommission hat eine Ausschreibung für die Entwicklung von Nachweisverfahren für gentechnisch veränderte Sojabohnen und Mais in Lebensmitteln veröffentlicht. Ziel ist eine DNA-Nachweismethode für verarbeitete Na

[677 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 028

Recht

Gen-Kennzeichnung für Mais und Soja wird begrüßt

EU-Kommission streicht die "Kann...enthalten" Formulierung - Lebensmittelchemiker loben neue Regeln

Wie./vwd. Brüssel, 4. Juni. Der CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese hat die Einigung über die Kennzeichnung von Gen-Mais und Gen-Soja begrüßt. "Endlich hat die Vernunft gesiegt und die Verunsicherung von Verbrauchern hat ein Ende". Wie Liese in einer

[2972 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 028

Recht

Gen-Kennzeichnung in der Zutatenliste

Agrarminister billigen Kommissionsvorschlag - "Kann...enthalten"-Regel zurückgezogen

Wie./AgE/vwd. Brüssel, 28. Mai. Die Agrarminister der europäischn Union haben am Dienstag dieser Woche die neuen Regelungen bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln aus gentechnisch veränderten Sojabohnen oder Mais beschlossen. Gegen die Stimmen von Däne

[4830 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 05.12.1997 Seite 028

Recht

Neuer Kennzeichnungsvorschlag

Brüssel beschließt Etikettierung für Gen-Soja/Mais in Lebensmitteln

Wie./vwd. Brüssel, 4. Dezember. Immer, wenn in einem Lebensmittel aus Mais oder Sojabohnen gentechnisch veränderte DNS enthalten ist, soll nach dem Willen der Europäischen Kommission eine Kennzeichnung erfolgen. Das hat die Brüsseler Behörde am Mittwoch

[1494 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 030

Recht

Grünen-Kritik an Novel Food-Regeln

Wie./vwd. Brüssel, 23. Oktober. Die Abgeordnete der Grünen im Europäischen Parlament, Hiltrud Breyer, hat sich gegen eine Aushöhlung der Novel-Food- Verordnung ausgesprochen. Breyer forderte am Montag dieser Woche die Europäische Kommission auf, ihren Ent

[1228 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 041

Recht

Gen-Mais und -Soja kennzeichnen

Neue EU-Rechtsverordnung schließt jetzt endlich eine Rechtslücke

Wie./vwd. Brüssel, 1. Oktober. Mit einer Verordnung (EG 1813/97) zur verpflichtenden Kennzeichnung auch von Lebensmitteln, die bereits vor Inkrafttreten der "Novel Food"-Verordnung über neuartige Lebensmittel (EG 258/97) zugelassene gentechnisch modifizie

[2091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 020

Recht

Keine Kennzeichnung für Sojabohnen

Nach derzeitiger Rechtslage ist Gesundheitsrisiko durch Gen-Behandlung ausgeschlossen

Wie./p.k./vwd. Bonn, 19. Dezember. Gentechnisch veränderte Sojabohnen sind gesundheitlich ebenso unbedenklich wie herkömmliche. Dies versicherte die Bundesregierung in ihrer am Montag dieser Woche im Bundestag veröffentlichten Antwort auf eine Anfrage von

[4677 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 22.11.1996 Seite 030

Recht

Kennzeichnungspflicht für Gen-Lebensmittel verlangt

Mehrheit im Europa-Parlament sprach sich dafür aus - Enttäuschung über Soja-Zulassung in Straßburg

Wie./vwd. Straßburg, 21. November. Das Europäische Parlament (EP) hat mit großer Mehrheit erneut eine Kennzeichnungspflicht für alle Lebensmittel gefordert, die nachweisbar gentechnisch verändert worden sind. Zugleich, so die SPD-Europaabgeordnete Dagma

[2872 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 029

Recht

Fragen nach der Gen-Sicherheitsbewertung gestellt

EVP-Abgeordneter Florenz will jetzt von der EU-Kommission die Ergebnisse der Überprüfung erfahren

Wie./AgE. Brüssel, 14. November. Kritische Fragen an die Europäische Kommission hat der umweltpolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Karl-Heinz Florenz, im Zusammenhang mit der Ankunft von gentechnisch veränderten Sojabohnen aus d

[3269 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 028

Recht

Gen-Sojabohnen sind freigegeben

EU-Kommission folgt einem Vorschlag des Regelungsausschusses

Wie/vwd. Brüssel, 11. April. Die Europäische Kommission hat am Mittwoch voriger Woche grünes Licht für die Vermarktung von gentechnisch veränderten Sojabohnen gegeben. Die Entscheidung, die auf einer Vorlage des von den Mitgliedsstaaten besetzten Regelu

[1576 Zeichen] € 5,75

 
weiter