Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 04.06.1999 Seite 017

Industrie

Schwartauer Gruppe legt gute Entwicklung vor

Bereinigt um Verkäufe der Tochter Hero kletterten die Erlöse währungsbereinigt um 6 Prozent

ach. Frankfurt, 2. Juni. Die Schwartauer Gruppe, Bad Schwartau, weist für 1998 eine positive Geschäftsentwicklung vor. Zwar sank der Umsatz bedingt durch einen veränderten Konsolidierungskreis, auf vergleichbarer Basis verzeichneten die Norddeutschen jedo

[3367 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 010

Industrie

Haribo legt weiter kräftig im Auslandsgeschäft zu

Bonner planen den Neubau von Fabriken in Ungarn und den USA - Wachstum auch im Inland

ach. Bonn, 23. Dezember. Ein rasantes Expansionstempo im Ausland legt der Bonner Fruchtgummi- und Lakritz-Spezialist Haribo vor. Nach einer Reihe von Zukäufen in diesem Jahr soll Anfang 1999 der Bau einer Fabrik in Ungarn beginnen. Erstmals erreichte das

[3031 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 18.07.1997 Seite 012

Industrie

Imhoff wagt den Schritt nach Rußland

Über 50 Mio. DM fließen in Werk bei Moskau - Ab 1998 soll schwarz geschrieben werden

ach. Moskau, 17. Juli. Der Kölner Unternehmer Dr. Hans Imhoff hat jetzt eine Stollwerck-Schokoladenfabrik bei Moskau eröffnet. Die Einweihung fand im Beisein von Bundesaußenmisister Klaus Kinkel und seinem russischen Kollegen Jewgeni Primakow statt. Die

[4768 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 11.07.1997 Seite 016

Industrie

Pfeifer & Langen gibt sich zufrieden

Trotz leichtem Umsatzrückgang 1996 guter Überschuß erzielt

ach. Frankfurt, 10. Juli. Der Kölner Zuckerkonzern Pfeifer & Langen mußte 1996 zwar leichte Umsatzeinbußen hinnehmen. Trotzdem konnte ein Jahresüberschuß von knapp 32 Mio. DM erzielt werden. Die Erlöse der Rheinländer schrumpften 1996 Jahr um 2,2 Prozen

[1524 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 14 vom 04.04.1997 Seite 018

Industrie

Lindt & Sprüngli gewinnt kräftig zu

Schweizer Gruppe steigert den Reingewinn zweistellig - Umsatzminus in Deutschland

ach. Frankfurt, 3. April. Mit einer Steigerung des Reingewinns um mehr als 10 Prozent und einem Umsatzplus von fast 6 Prozent im vergangenen Jahr gibt sich die Leitung der Schweizer Lindt & Sprüngli-Gruppe sehr zufrieden. Unter den Erwartungen lag hingege

[4193 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 23.08.1996 Seite 018

Industrie

Schwartau wächst stark durch Hero

Neue Schweizer Tochtergesellschaft beschert Norddeutschen Verdoppelung des Umsatzes

ach. Frankfurt, 22. August. Die Schwartau-Gruppe konnte im vergangenen Jahr mit rund 3 Mrd. DM ihre Erlöse mehr als verdoppeln. Dieses drastische Umsatzwachstum wurde durch die erstmals konsolidierte Tochter Hero verursacht. Das Geschäft mit Markenartik

[4275 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 018

Industrie

Imhoff erschließt den russischen Markt

Gut 50 Mio. DM für neue Fabrik bei Moskau - Stollwerck expandiert stark im Ausland

ach. Köln, 30. Mai. Trotz der weiterhin verhaltenen konjunkturellen Lage in der Bundesrepublik will der Kölner Unternehmer Dr. Hans Imhoff auch in diesem Jahr den Stollwerck-Konzern auf Wachstumskurs steuern. Der Mehrumsatz soll dabei wie schon 1995 durch

[5385 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 014

Industrie

Imhoff will wieder im Inland zulegen

Wachstum kam 1995 aus dem Ausland - In den Startblöcken für Rußlandgeschäft

ach. Frankfurt, 25 Januar. Mit einer Reihe neuer Produkte will der Kölner Unternehmer Dr. Hans Imhoff 1996 das Geschäft der Stollwerck AG im Inland wieder ankurbeln, nachdem sich die Deutschland-Umsätze der Rheinländer 1995 rückläufig entwickelten. Der

[3713 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 018

Industrie

Lindt will die Produktivität steigern

Erneuerung der Produktionsanlagen vorgesehen - Hohe Investitionen in Fabriken

ach. Frankfurt, 9. November. Der Schweizer Lindt & Sprüngli-Konzern, Kilchberg bei Zürich, will zur Steigerung der Produktivität hohe Investitionen in die Modernisierung der Fertigung fließen lassen. Allein in die Modernisierung des Werkes in Südfrankre

[3355 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 04.08.1995 Seite 012

Industrie

Kuchenmeister profitiert von veränderter Nachfrage

Kuchenmarkt mit deutlichen Verschiebungen - Stabilisierungstendenz - Kräftiger Umsatzschub

ach. Frankfurt, 3. August. Am bis 1994 rückläufigen Gesamtmarkt für Fertigkuchen deutet sich erstmals seit Jahren eine Stabilisierung an. Dabei zeichne sich eine deutliche Verlagerung der Nachfrage bei den Verbrauchern ab, von der die Soester Kuchenmeiste

[3384 Zeichen] € 5,75

 
weiter