Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 012

    Industrie

    Teureres Gebäck macht das Rennen

    Verblüffende Entwicklung bei Handelsmarken - Lidl Discount legt kräftig zu - Keksmarkt wächst / Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 19. August. Beim Einkauf von Keksen oder Gebäckmischungen greifen die Verbraucher lieber etwas tiefer in die Tasche, um qualitativ höher wertige Artikel zu kaufen. Das gilt selbst bei den Handelsmarken, die weit überproportional wachsen. Vor al

    [4464 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 001

    Handel Industrie

    Lidl legt bei Gebäck kräftig zu

    ach. Frankfurt, 19. August. Das Milliarden-Geschäft mit Süßgebäck wächst. Vor allem Handelsmarken bauen ihre Position aus. Dabei macht Lidl Discount das Rennen. Kurioserweise liegt bei dem Unternehmen das wertmäßige Plus mit diesen Produkten deutlich über

    [412 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 08.08.1997 Seite 014

    Industrie

    Briten geben in Europa am meisten für Schokolade aus

    Im Durchschnitt fließt weit mehr Geld in Süßwaren als in Deutschland - Europaweites Wachstum

    ach. Frankfurt, 7. August. Die Briten sind bei den Ausgaben für Schokolade Europameister. Bei den Pro Kopf-Ausgaben für diese Erzeugnisse liegen sie noch weit vor Deutschland. Doch am gesamten Kontinent konnte die Branche in den vergangenen Jahren deutlic

    [3547 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 14.02.1997 Seite 014

    Industrie

    Erlös beflügelt Feodora

    Premium-Schokolade legt am Markt überproportional zu

    ach. Köln, 13. Februar. Der Bremer Schokoladenanbieter Feodora konnte im vergangenen Jahr die Inlandserlöse um 14,2 Prozent steigern. Der gesamte Premium-Markt kletterte überproportional. Der Gesamtabsatz von Schokoladenwaren in Deutschland konnte im Ze

    [2877 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 016

    Industrie

    Bonbonmarkt muß leichte Einbußen hinnehmen

    Rückläufige Entwicklung um 3 Prozent - Einbrüche vor allem für die Hersteller von Fruchtbonbons

    ach. Frankfurt, 31. Oktober. Der Verkauf von Bonbons hat in den ersten acht Monaten dieses Jahres bundesweit abgenommen. Doch die Einbußen haben nicht alle Hersteller getroffen. Dies geht aus Erhebungen der Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (G

    [2209 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 17.05.1996 Seite 014

    Industrie

    Riegelmarkt ist stark in Bewegung

    Absatzeinbrüche für Milka - Nestlé und Mars auf der Überholspur

    ach. Frankfurt, 15. Mai. Der deutsche Riegelmarkt ist bei insgesamt stagnierendem Absatzniveau stark in Bewegung geraten. Schwere Einbußen verzeichnet das Milka-Sortiment, die deutlichsten Gewinne verbucht Mars. Die aktuellen Zahlen der Nürnberger Verbr

    [3452 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 017

    Industrie

    Starke Verschiebungen am deutschen Cerealienmarkt

    Kellogg's muß Einbußen bei Marktanteilen hinnehmen - Cereal Partners ist stark auf dem Vormarsch

    ach. Frankfurt, 2. Mai. Der deutsche Cerealienmarkt ist in der jüngeren Vergangenheit stark in Bewegung geraten. Nicht zuletzt der Markteintritt von Cereal Partners Deutschland (CPD), einem Joint Venture von Nestlé und General Mills, hat den dominanten Ma

    [3813 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 14.07.1995 Seite 018

    Industrie

    Cerealien wachsen stark

    In wenigen Jahren europaweite Verdoppelung erwartet

    ach. Frankfurt, 13. Juli. Am europäischen Cerealienmarkt sind in den kommenden Jahren noch drastische Steigerungsraten zu erwarten. Ursachen hierfür sind die starke Veränderung der Verzehrgewohnheiten bei den Verbrauchern hin zu einer gesünderen Ernährung

    [4156 Zeichen] € 5,75