Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 074

Industrie

Textilaußenhandel 1. Halbjahr '96: Der größte Importzuwachs aus China, der Türkei und Polen

Export in die EU gab weiter nach

ak Frankfurt - Mit Ausnahme Österreichs ging der deutsche Textilexport in die westlichen Märkte im 1. Halbjahr mehr oder weniger zurück. Einen Zuwachs verzeichneten überwiegend nur Ausfuhren nach Mittelost- und Osteuropa, d.h. Ausfuhr für dortige Passive

[5174 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 095

Industrie

Textilindustrie: Die Produktionsverlagerung frißt Arbeitsplätze im Inland weg

"Anzeichen der Besserung"

ak Frankfurt - Laut Gesamttextil mehren sich die Anzeichen für eine Besserung der Geschäftsentwicklung auch im Textilbereich. "Zwar besteht noch kein Anlaß zum Übermut, aber wenigstens zum Aufatmen." Diese erfreuliche Nachricht verkündete auf der gemein

[3451 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 096

Industrie

Passive Veredelung (PV) im 1. Halbjahr '96: Das ganze Plus kommt aus dem Osten

Ein unerwarteter Zuwachs

ak Frankfurt - Die PV-Einfuhr nach Deutschland ist im 1. Halbjahr um 5,6 % bzw. knapp 260 Mill. DM auf 4,85 Mrd. DM gestiegen. Der Zuwachs geht ausschließlich auf das Konto von Mittelost- und Osteuropa. In dieseem Jahr zeigt die PV-Einfuhr eine deutlich

[3383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 110

Industrie

Deutsche Textilausfuhr '95 : Unter dem Niveau von 1989

Extrem abhängig von wenigen Märkten

ak Frankfurt - Die deutsche Textilausfuhr '95 lag mit 30,4 Mrd. DM nur 1% bzw. 347 Mill. DM unter dem Vorjahreswert; das ist die einigermaßen gute Nachricht. Die schlechte: Der Export tritt seit drei Jahren auf der Stelle und liegt 10% unter dem Stand von

[9756 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 20.06.1996 Seite 066

Industrie

Deutsche Textileinfuhr '95 : Fiel nur etwas über das Niveau von 1990 zurück

Die Türkei jetzt vor China die Nr. 2

ak Frankfurt - 1995 fiel der deutsche Textilimport zum drittenmal - nach 1992 und 1993 - in den letzten fünf Jahren unter das Niveau des Vorjahres. Diesmal war es um 2,31 Mrd. DM oder 4,4 %. Zum Spitzenergebnis von 1991 macht der Rückgang gut sieben Mrd.

[9630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 06.06.1996 Seite 068

Industrie

Passive Veredelung (PV) '95 : Osteuropa verstärkte seine Führungsposition

Tribut der Marktschwäche gezahlt

ak Frankfurt - Das gute Jahr 1994 für die PV mit + 7 % hat sich 1995 nicht wiederholt. Die PV-Einfuhr nach Deutschland ging um 1,2 % beziehungsweise 119 Mill. DM auf 9,75 Mrd. DM zurück. Immerhin erhöhte sie sich im Zweijahreszeitraum 1994/95 um 6 % oder

[10159 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 06.06.1996 Seite 004

Diese Woche

PV litt unter der Marktschwäche

ak Frankfurt - Die Einfuhr nach Passiver Veredelung (PV = Lohnarbeit) mußte 1995 einen leichten Rückgang um 119 Mill. DM bzw. 1,2 % auf 9,75 Mrd. DM hinnehmen. Sie schnitt aber deutlich besser ab als die "Volleinfuhr", die um 5,5 % schrumpfte. Osteuropäis

[791 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 25.01.1996 Seite 282

Industrie

Passive Veredelung (PV): Ergebnisse für Dreivierteljahr 1995

Ohne Osteuropa läuft definitiv nichts

ak Frankfurt - Die deutsche PV-Einfuhr (Lohnarbeit) lief in den ersten dre Quartalen 1995 - nach einem zweistelligen Zuwachs ein Jahr zuvor - nur auf Sparflamme. Sie erhöhte sich um 2,3 % bzw. 166 Mill. DM auf 7,38 Mrd. DM. Davon entfielen auf gewebte B

[2733 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 26.10.1995 Seite 069

Industrie

Textilindustrie: Herbst-Pressekonferenz von Gesamttextil

Appell an die Politik: Wacht endlich auf!

ak Frankfurt - Der Präsident von Gesamttextil, Christian Georgi, hat die Politik für die Krise in der deutschen Textilindustrie mitverantwortlich gemacht. Die standortbedingten Kostennachteile führen zur Aufgabe der Textilproduktion in Deutschland. Die

[4036 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 31.08.1995 Seite 139

Industrie

Passive Lohnveredelung (PV): Ergebnisse des 1. Quartals

Kleine Brötchen gebacken

ak Frankfurt - Die schwache Nachfrage auf unserem Textilmarkt spiegelt sich auch bei der PV-Einfuhr wider. Im 1. Quartal ging sie um 2 % zurück. Das ist ein krasser Unterschied zum Vorjahr, als die PV-Einfuhr noch um 13 % zugenommen hat. Immerhin schnit

[3137 Zeichen] € 5,75

 
weiter