Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1999 Seite 236

    Business Handel

    Fluch und Segen der Mega-Mall

    Das Centro, das Mammut-Einkaufszentrum in Oberhausen, sorgte Mitte der 90er Jahre für Diskussions- und Zündstoff in der Rhein-Ruhr-Region. 1000 Tage sind seit der Eröffnung vergangen. Haben sich für die Mieter der Mega- Konsumburg alle Erwartungen erfüllt

    [12925 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 15.10.1998 Seite 057

    Business Handel

    "Etwas mehr Mode darf's schon sein"

    Corina Steinbach und Peter Sekuli von "Per la Donna" kennen ihr internationales Publikum

    In der Euregio, dem Dreiländereck Deutschland, Niederlande und Belgien, gehen Corina Steinbach und Peter Sekuli mit ihrem Mode-Unternehmen "Per la Donna" auf die besonderen Ansprüche ihrer Kundinnen ein. Speziell am Standort Geilenkirchen sind die Kundinn

    [5479 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 042

    Business Handel

    Schritt für Schritt ein bißchen jünger

    Modehaus Kohler in Stolberg hat sich behutsam neu positioniert

    Schritt für Schritt und ohne die älteren Stammkunden zu irritieren oder gar zu vergraulen, machen sich Bärbel und Andreas Kohler daran, das gleichnamige Modehaus in Stolberg zu verjüngen. "Wir müssen Wege finden, gerade die Kaufkraft-Abwanderung bei Young

    [5840 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 026

    Handel

    Aachen: Die ausländischen Kunden haben der Stadt den Rücken gekehrt

    "Ist der Ruf erst ruiniert..."

    Aachen sorgte in der Vergangenheit durch seine restriktive Verkehrspolitik für reichlich Negativ-Schlagzeilen. Die Kunden blieben weg, selbst als die Stadt die Autosperrung wieder aufgehoben hatte. Der Handel versucht nun die Trendwende einzuleiten. Sei

    [10947 Zeichen] € 5,75