Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 46 vom 12.11.1998 Seite 014

    Leute

    Von TBWA ins Sports-Marketing

    Alasdair Ritchie übernimmt neue Aufgaben in Octagon-Gruppe

    LONDON Alasdair Ritchie, kürzlich als Senior Vice President Operations bei TBWA ausgeschieden (HORIZONT 40/98), wechselt zur Sportsmarketing-Gruppe Octagon. Die Interpublic-Tochter Octagon hat Ritchie in die neu geschaffene Position President Marketing

    [1303 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 012

    Nachrichten

    Impulse-Euroetat wechselt von AP Lintas zu Ogilvy

    LONDON Der Europaetat für das Elida-Fabergíe-Bodyspray Impulse wechselt von der Agentur Ammirati Puris Lintas zu Ogilvy & Mather, die das 12,5- Millionen-Pfund-Budget in 13 westeuropäischen Ländern betreuen wird. O&M hält bereits Elida- Fabergíe-Etats der

    [486 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 17.11.1995 Seite 062

    Medien Nachrichten

    China ist weltgrößter TV- Markt

    Taiwan bleibt Land mit den meisten Kabelhaushalten in Asien

    LONDON Der Mediaspezialist Zenith Media, London, ein Tochterunternehmen der britischen Cordiant plc, London, gibt den neuen Titel "Television in Asia Pacific to 2000" heraus. Er ergänzt damit seine jährlichen Voraussagen der Werbeausgaben für Europa. Di

    [2000 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 07.07.1995 Seite 006

    Nachrichten

    Leo Burnett geht weltweit mit Johnnie-Walker-Etat

    LONDON Der auf 40 Millionen Pfund geschätzte weltweite Etat von Johnnie Walker geht an Leo Burnett. Die Agenturenkette hatte bereits in Australien und Lateinamerika diese Marke des Getränke-Multis United Distillers betreut. Der Neuorientierung war ein Rev

    [715 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 19.05.1995 Seite 012

    Nachrichten

    Murdoch deckt sich ein

    Medientycoon Murdoch will Berlusconis Fininvest übernehmen / Strategische Allianz mit MCI

    LONDON Ungezügelt ist der Expansionseifer des Medienzars Rupert Murdoch und seiner News Corporation. Nachdem der Coup eines Joint-ventures mit der zweitgrößten amerikanischen Telefongesellschaft für Ferngespräche, MCI, gelungen ist, wedelt er nun mit dem

    [3308 Zeichen] € 5,75