Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 012

    Industrie

    Nestlé forciert das interne Wachstum

    Umsatzziel der Schweizer für 1998: Über 70 Mrd. sfr. - Auch für 1999 optimistisch

    GvP./k.d. Lausanne, 26. November. Der Schweizer Nestlé-Konzern erreichte in den ersten zehn Monaten 1998 ein internes reales Wachstum von 4,6 Prozent und ein Umsatzplus von 4 Prozent auf 59,2 Mrd. sfr. Aufgrund der Wirtschafts- und Währungskrisen in Asien

    [3829 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 012

    Industrie

    Nestlé steigert Umsatz und Ertrag

    Rainer E. Gut wird Nachfolger von Helmut Maucher im Jahr 2000

    k.d. Vevey, 24. September. Rainer E. Gut, seit 1981 Mitglied des Verwaltungsrates des schweizerischen Nestlé-Konzerns und Vize-Präsident seit 1991, wird im Jahr 2000 die Nachfolge von Helmut Maucher als Präsident des Verwaltungsrates antreten. Gut wird di

    [2112 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 09.05.1997 Seite 014

    Industrie

    Nestlé mit hervorragendem Ergebnis

    Umsatz und Gewinn kräftig gestiegen - Marktpositionen weltweit ausgebaut - Pause bei Groß-Akquisitionen

    GvP./k.d. Zürich, 7. Mai. Der Nestlé-Konzern rechnet in der zweiten Jahreshälfte mit einem verlangsamten Wachstum, beurteilt die Mengenentwicklung der ersten drei Monate als nicht zufriedenstellend, profitiert aber von einer günstigen Währungsentwicklung.

    [5721 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 018

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    B.A.T. Industries weist für die ersten neun Monate einen Vorsteuergewinn von plus 9,2 Prozent auf 2,04 Mrd. Pfund aus. Der Umsatz stieg um 6 Prozent auf 18,4 Mrd. Pfund, was in erster Linie mit einer positiven Entwicklung in den beiden Kerngeschäftsbereic

    [2280 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 014

    Industrie

    Nestlé erzielt Mengenwachstum

    Umsatz und Ertrag liegen deutlich über dem Vorjahreszeitraum

    k.d. Vevey, 19. September. Der konsolidierte Umsatz der schweizerischen Nestlé AG erreichte im ersten Halbjahr 28,44 Mrd. sfr., was gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres einer Steigerung um 5,6 Prozent entspricht. Dies geht aus dem Halbjahresberic

    [2399 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 022

    Industrie

    KURZMELDUNGEN

    Die schweizerische Nestlé AG und die Gesellschafter der koreanischen Doosan-Gruppe haben sich darauf geeinigt, daß Nestlé sämtliche sich noch im Besitz der Doosan-Gruppe befindlichen Aktien von Nestlé Korea Ltd. aufkauft. Mit der Transaktion wird Nestlé s

    [2357 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 014

    Industrie

    Nestlé setzt auf Innovationen

    Im ersten Halbjahr ein Umsatzplus von 2 Prozent realisiert

    k.d. Frankfurt, 18. Juli. Die Nestlé Deutschland AG will im laufenden Geschäftsjahr vor allem mit Produkt-Innovationen Wachstum erzielen. Insgesamt sollen rund 100 Produkte neu eingeführt werden. Wie Hans-Dieter Kalscheuer, stellvertretender Vorsitzende

    [2101 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 016

    Industrie

    Nestlé kauft zwei Eis-Hersteller

    Starke Expansion mit Eiskrem in China sowie Australien

    k.d./vwd. Frankfurt, 17. August. Die Nestlé AG, Vevey, hat einen Vertrag über die Gründung eines Speiseeis-Unternehmens in China unterzeichnet. Gleichzeitig wurde ein Hersteller in Australien übernommen. Wie das schweizerische Unternehmen mitteilt, wird

    [1486 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 05.05.1995 Seite 012

    Industrie

    Nestlé forciert internes Wachstum

    Weltkonzern plant zur Zeit keinen Mega-Deal - Spürbare Umsatzbelebung - Strategische Felder werden besetzt

    GvP./k.d. Zürich, 4. Mai. Der Schweizer Nestlé-Konzern will sich stärker durch internes Wachstum vergrößern und sieht auf den von der Rezession erfaßten Märkten erste Belebungstendenzen. Von Januar bis April 1995 ging der konsolidierte Umsatz des größte

    [4755 Zeichen] € 5,75