Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 006

Diese Woche

Nike ist nicht mehr auf der Ispo und in Alanta vertreten

ke Mörfelden - Nike, der größte Sportartikelhersteller der Welt, wird in der kommenden Orderrunde nicht mehr auf den größten Sportmessen ausstellen. Wie der deutsche Firmensprecher Mathias Wieland bestätigt, gibt es keine Nike-Stände mehr auf der Ispo in

[1074 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 074

Sport

Sport-Scheck: Was man im neuen Katalog lernen kann

Fashion pusht Sport

up/ke München - Im Sport-Scheck-Katalog startet eine neue Textiloffensive. Sportswear nimmt im Versandgeschäft der Otto-Tochter immer breiteren Raum ein. Der jetzt ausgelieferte Katalog zum Frühjahr/Sommer 1998 bringt einen neuen Schub im Bereich Sports

[2448 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 087

Sport

Sport 2000: 1997 weitere Umsatzsteigerung

Partner sollen in Fläche investieren

ke München - Der Sporteinkaufsverband Sport 2000 zieht erste Bilanz des Geschäftsjahres 1997: Die Zentralregulierungsumsätze stiegen um 6,4% auf 509 Mill. DM. Dazu kommen rund 70 Mill. DM Sportumsätze der Nord-West- Ring. Insgesamt sei man "in schwierig

[5830 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 104

Sport

Ispo 97 Sommer: Weit entfernt von Euphorie

Jetzt zählt die Abwehr

ke München - Ganz so schlecht wie viele befürchtet hatten, war die Ispo nicht. Aber die gute Laune der Wintermesse ist eindeutig verflogen. Die Ispo fiel wieder in den Sommerschlußverkauf, was die Besucherzahlen drückte. Ab Donnerstag nachmittag gähnende

[6172 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 006

Diese Woche

Ispo: Es brodelt

ke München - "Business as usual", so war der erste Eindruck auf der Münchner Sportartikelmesse Ispo. Viel Lauf in den überhitzten Hallen und noch mehr auf dem Außengelände, wo sich vor allem die Inline-Skater in diversen Halfpipes mit akrobatischen Einlag

[1553 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 134

Personen

Stefano Caroti: Der neue Nike-Chef will das imperialistische Image des Markenartiklers loswerden

Leise Tat statt großer Rede

Vorsichtig geht Stefano Caroti seine ersten Kontakte mit der deutschen Sportbranche an. Der neue Nike General Manager für Zentraleuropa weiß sehr gut um die Unruhe im hiesigen Markt. Seit dem Weggang Jürgen Schlebrowskis kursieren immer neue Gerüchte über

[3690 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 13.02.1997 Seite 064

Sport

Ispo Winter: Gut besucht und reich an Diskussionen

Spaß am Sport

ke München - Nach etlichen Saisons des schleichenden Niedergangs endlich wieder eine dynamische Ispo. Die Sportbranche geht dank des tollen Jahres 1996 mit geräumten Lägern und gut gefüllten Kassen in die Orderrunde. Euphorie gibt es dagegen keine. Der Ha

[6460 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 106

Messen

Sport: Neue Termine versorgen neue Märkte

Nischen- und Mega-Messen

ke Frankfurt - Der Sporthandel hat die Qual der Wahl unter vielen Veranstaltungen unterschiedlichster Größe. Seit einigen Saisons gibt es immer mehr Messen und parallel dazu einen Trend hin zu regionalen Orderveranstaltungen. Die Sportbranche ist mit Me

[6126 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 11.07.1996 Seite 178

Sport

Nike: Kontinuierlicher Warenfluß ist das Ziel für nächsten Sommer

Mehr Drive für die Marke

ke Frankfurt - Nike macht ernst mit dem Handelsmarketing: Den Auftakt bildete die "Future Vision '97", bei der rund 700 Nike-Kunden dem Lieferanten Wochen vor der Ispo in die Karten schauen konnten. Hier stellte die Firma auch das neue elektronische S

[3653 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 058

Sport

M,O,C Sportsymposium: Events werden unverzichtbares Marketing-Werkzeug im Sport

Wenn Agassi siegt, gewinnt auch Nike

ke München - "Eventmarketing: Mega-Impulse für den Verkauf?!" hieß die Überschrift des 5. Sportsymposiums im Münchner M,O,C. Daß Veranstaltungen im Maßnahmenkatalog der Verkaufsförderung wichtig sind, wird in der Branche kaum bestritten. Nur das "wie" und

[6915 Zeichen] € 5,75

 
weiter