Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 067

Sport

Sporting Goods Retailer World Summit: Experten äußern sich zum Sportmarkt

Sportartikelvermarktung in der Zukunft

ke München - Auf dem dritten "Sporting Goods Retailer World Summit", dem Gipfeltreffen der Sporthändler zur Ispo, wurde gefragt: Wie sollte man Sportartikel vermarkten?. Vor allem die emotionale Seite des Sports werde weiteres Wachstum für diesen Konsum

[2610 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 204

Sport

Sport Voswinkel: Das neue Konzept soll 1998 greifen

Voswinkel im Vorwärtsgang

ke Bochum - Die Douglas-Tochter Sport Voswinkel setzt den schweren Zeiten im Sporthandel ein neues Rezept entgegen: Eine Serviceoffensive soll die Kundenbindung stärken. Trotz der nicht unbeträchtlichen Größe von 35 Filialen sieht sich Voswinkel als reinr

[4656 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 044

Sport

M,O,C, Sportsymposium: Prof. Dr. Müller-Hagedorn zum Thema "Verkaufen in Zukunft"

Leistung und Begeisterung

ke München - Anläßlich des M,O,C Sportsymposiums philosophierte Prof. Dr. Lothar Müller-Hagedorn, Direktor des Instituts für Handelsforschung in Köln, über die Schwachstellen und Brennpunkte im Distributionskanal für Sportartikel. Trotz der - verglichen

[5090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 17.10.1996 Seite 086

Sport

Karstadt Sport: 9000 m2 in zwei Berliner Häusern eröffnet

Doppelschlag an der Spree

ke Essen - Der Berliner Sportmarkt war bisher dominiert von kleinen Fachhändlern. Das hat jetzt sich mit der Eröffnung zweier neuer Läden geändert. Der Essener Karstadt-Konzern will an der Spree aufräumen: Die neuen Sporthäuser sollen aus dem Stand 60 Mil

[4278 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 17.10.1996 Seite 004

Diese Woche

Karstadt Sport: Der Kategorie-Killer

ke Essen - Karstadt Sport ist mit über 1,5 Mrd. DM Umsatz der drittgrößte Sporthändler weltweit. Rund 170000 m2 Verkaufsfläche betreibt der Konzern unter den verschiedenen Betriebstypen. Mit zwei Eröffnungen der Superlative in Berlin am 16. Oktober festig

[1475 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 063

Mode

Sport Scheck: Neueröffnung in der Kölner Schildergasse

Trendsport in der Domstadt

ke Köln - Am 22. Mai eröffnete die neue Filiale von Sport Scheck in Köln - die erste in Nordrhein-Westfalen. Im ehemaligen Dyckhoff-Haus in der Schildergasse zeigen die Münchner Sportspezialisten auf 3500 m2 Fläche ihr volles Programm. Schon vor der Erö

[3834 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 16.05.1996 Seite 046

Sport

TW-Workshop Sportmode: Händler, Verbände und Lieferanten diskutierten Chancen und Probleme des Sportfachhandels

Sind wir fit für die Zukunft?

ke Frankfurt - Die gesamte Sportbranche befindet sich in einer Umbruchphase. Die Konzentration schreitet in Handel und Industrie fort, die Verbände gewinnen an Einfluß. Gleichzeitig überdeckt der Boom der Inline- Skates viele Schwächen in Sortimenten und

[14626 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 25.04.1996 Seite 065

Sport

Karstadt Sport: Golf auf CD-Rom als Pilotprojekt gestartet

Sport bringt Karstadt Spaß

ke Lüdersburg - Bei Karstadt setzt man unerschüttert auf den Standort City und erschließt gleichzeitig neue Vertriebswege. Mit einer brandneuen CD-Rom, auf der der neue Golf-Katalog gespeichert ist, wagt der Essener Handelskonzern jetzt den ersten Schritt

[5065 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 066

Mode

Die aktuelle Situation bei Sportmode: Gute Geschäfte trotz harter Zeiten

Mit Farbe gegen den Frust

ke Frankfurt - "Gottseidank haben wir nicht nur Textilien", freut sich die Sportbranche. Im Vergleich mit anderen Sparten haben die Sportler die Nase vorn. Hartware läuft gut, jetzt läßt der Wintereinbruch auch die Nachfrage nach funktioneller Bekleidung

[4803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 042

Handel

Händlern über die Schulter geschaut: Sport Kaps - Fachhändler auf der Grünen Wiese

Ein bißchen schwanger?

ke Solms/Oberbiel - Ein Einzugsgebiet vom Großraum Rhein-Main bis Nordrhein-Westfalen, fast 200 Parkplätze, 3000 m2 Verkaufsfläche, Standort auf der Grünen Wiese - das ist Sport Kaps. Ein auf Ski, Tennis und Sportswear spezialisierter Fachhändler mit 90%

[7743 Zeichen] € 5,75

 
weiter