Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 18.06.1999 Seite 050

    Service LZ - Schwerpunkt Verkaufsförderungs - Konzepte VKF

    Sieger mit Schallgeschwindigkeit

    Einführungspromotion: Gold für Gillette-"Mach3" - Silber für Maggi - Bronze für Holsten

    In der Kategorie Einführungspromotion prämierte die Jury in diesem Jahr die Gillette Gruppe Deutschland GmbH&Co.KG mit einem Salescup in Gold. Die Berliner wurden für den überaus erfolgreichen nationalen Launch ihres Naßrasierers "Mach 3" ausgezeichnet. S

    [10269 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 10.07.1998 Seite 044

    Service Verkaufstechnik

    Visa peilt den Lebensmittelhandel an

    Kreditkarten sollen als Zahlungsmittel an Bedeutung gewinnen - Zahlreiche Pilotprojekte

    kon. Frankfurt, 9. Juli. Der Trend zum bargeldlosen Bezahlen ist ungebrochen. Indes: Die Verbraucher haben im deutschen Food-Handel bisher nur vereinzelt die Möglichkeit, auch ihre Kreditkarten einzusetzen. Denn die Plastikkarten wurden bislang wegen zu h

    [4891 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 15.05.1998 Seite 068

    Service LZ - Schwerpunkt Verkaufsförderung

    Fischer singt "Ra-ra-ra-Rachengold"

    Saisonale Promotion: Union verbindet Nationen - Kellogg und Ehrmann im Doppelpack

    Bei der Prämierung in der Kategorie Saisonale Promotion gab es in diesem Jahr keinen Gold-Gewinner. Trotz einer hohen Zahl von Einsendungen konnte sich die Jury nicht zur Vergabe des Spitzenpreises durchringen. Dafür war das Silber-Treppchen mit Ragolds R

    [9220 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 28.02.1997 Seite 059

    Service Checkout/Logistik

    Electronic Cash für Banken lukrativ

    Kreditwirtschaft kassiert 60 Mio. DM Gebühren - Handel zögert weiterhin

    kon. Frankfurt/Hamburg, 27. Februar. Der Einkauf mit Scheckkarte und Codenummer entwickelt sich zu einer lukrativen Einnahmequelle für die deutschen Kreditinstitute. Das elektronische Bezahlen ohne Bargeld (Electronic Cash), das besonders bei Tankstelle

    [2971 Zeichen] € 5,75