Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 07.05.1999 Seite 003

    Seite Drei Service

    Starre Quote soll weichen

    Wirtschaft schlägt Trittin Mehrweg-Flexibilisierung vor

    p.k. Bonn, 6. Mai. Handel und Industrie haben Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Bündnis 90/die Grünen), Anfang der Woche ihr Flexibilisierungsmodell für die geltende Mehrwegquotenreglung vorgelegt. Mit dem Vorschlag soll die ab 2001 drohende Zwangsbepf

    [2075 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 03 vom 22.01.1999 Seite 028

    Recht

    BVE ist enttäuscht über Ergebnis des Quoten-Streits

    Bundeswirtschaftsminister Müller hatte Unterstützung zugesichert: Mehrwegquote ist nicht unterschritten

    p.k. Bonn, 21. Januar. Enttäuschung hat das Ergebnis der Ressortabstimmung zur Mehrwegquote in der deutschen Ernährungsindustrie ausgelöst. Das jetzt verabredete Nacherhebungsverfahren wird nicht zuletzt wegen der Rolle des Wirtschaftsministeriums mit Unv

    [2478 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 30.05.1997 Seite 026

    Recht

    Neuen Anlauf für Novelle begrüßt

    p.k. Bonn, 28.Mai. Ausdrücklich hat die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) den zweiten Anlauf zur Novelle der Verpackungsverordnung begrüßt. In einer Stellungnahme des Verbandes werden die Zielsetzungen des neuen Entwurfs, den Wettb

    [1233 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 026

    Recht

    Enttäuscht von Novelle zur Verpackungsverordnung

    Ernährungsindustrie und Markenverband üben Kritik am Merkel-Entwurf - EU- Mahnung ignoriert

    p.k. Bonn, 22. Februar. In der Diskussion um die Novelle der Verpackungsverordnung haben sich jetzt die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und der Markenverband (MV) mit einer offiziellen gemeinsamen Stellungnahme zu Wort gemeldet.

    [3076 Zeichen] € 5,75