Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 001

    Handel

    Radikalkur bei Tengelmann

    Unternehmen will 11 Mrd. DM Umsatz abgeben - Edeka ist Wunschpartner

    sche./wo. Mülheim, 16. September. Die Tengelmann-Gruppe steht vor dem weit reichendsten Eingriff in der 132-jährigen Firmengeschichte. In einem Exklusivgespräch mit der LZ erläuterte der Mitinhaber und künftige Chief Executive Officer (CEO) Europa Karl-

    [4294 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 004

    Handel

    Tengelmann setzt auf vier Kernfelder

    Hoffnung auf rasches Wachstum - Plus ist Hauptumsatzträger - Forcierte Auslandsexpansion von Obi

    sche. Mülheim, 16. September. Die Tengelmann-Gruppe will sich künftig auf vier Kerngeschäftsfelder konzentrieren: Plus, Obi, die Textilfachmärkte Kik und Takko sowie A & P. Vorausgegangen ist nach den Worten des Mitgesellschafters und zukünftigen für Eu

    [4931 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 23.04.1999 Seite 001

    Handel

    Wal-Mart will Transparenz

    Zahlreiche Einkäufer aus USA eingeflogen - Logistik der Hersteller auf dem Prüfstand

    sche. Frankfurt, 22. April. Wal-Mart besetzt nahezu alle Einkäuferpositionen in seiner neuen Deutschland-Zentrale in Wuppertal mit eigenen Leuten. Lediglich zwei Karlsruher Kollegen ziehen mit. Alle anderen ehemaligen Wertkauf-Manager scheiden aus oder

    [3567 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 001

    Handel

    Rodeopark Deutschland

    Intensiver Wettstreit - Herausforderer: Wal-Mart - Deutsche Händler reagieren

    sche. Frankfurt, 23. Dezember. Der wilde Cowboy aus Arkansas, Bob Martin, gibt dem widerspenstigen deutschen Wettbewerbsstier die riesigen Sporen. In unnachahmlicher Weise liefert der durchtrainierte und überaus rodeoerfahrene Wal-Mart-Cowboy dem staunend

    [1442 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 15.05.1998 Seite 001

    Handel

    Wal-Mart macht mobil

    Drastische Preissenkungen - Wirkung begrenzt - Droht Flächenbrand?

    sche./wo. Frankfurt, 14. Mai. Nur wenige Monate nach der Wertkauf- Übernahme hat Wal-Mart eine große Preisoffensive gestartet. Der Startschuß fiel zum Monatsbeginn in Dortmund-Oespel. Rund 12000 Artikel wurden zur Überraschung der Branche radikal herunt

    [3238 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 001

    Handel

    NHH in Frankreich aktiv

    Interesse an Filialunternehmen mit 15 Mrd. DM Umsatz - Potente Mitbewerber im Feld

    sche./wo. Frankfurt, 18. Juli. Das viertgrößte französische SB- Warenhausunternehmen Docks de France ist derzeit Gegenstand heftiger Übernahmespekulationen. Aus Deutschland zeigen NHH und Rewe, aus Großbritannien Tesco und aus Frankreich Auchan Interesse.

    [3722 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 001

    Handel

    Steigt Promodès bald aus?

    Promohypermarkt zu haben - Sondierungen laufen - Interessenten vorhanden

    sche. Frankurt, 9. Mai. Der französische Handelskonzern Promodès möchte sich offenbar aus Deutschland zurückziehen. Die renommierte Merger-Bank Goldman Sachs sucht bereits einen Käufer für die Promohypermarkt AG & Co. mit Sitz in Sulzbach. Anders als im

    [2455 Zeichen] € 5,75