Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 024

Frischware

BMI bereinigt ihre Problemfelder

Beteiligungen neu geordnet - Interesse an bayerischer Lösung für Weihenstephan bekräftigt

so. Frankfurt, 27. Mai. 1998 war ein gutes Jahr für die BMI, stellte Geschäftsführer Prof. Jakob Stöckl anläßlich der Generalversammlung der Bayerischen Milchindustrie eG am 20. Mai in Landshut fest. Eine gute Auslastung habe günstige Kosten gesichert, di

[4460 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 12.06.1998 Seite 022

Frischware

Frischdienst Miesbach kann feiern

25 Jahre Molkereivertrieb - Wachstum mit italienischen Spezialitäten

so. Frankfurt, 10. Juni. Der zur Staatlichen Molkerei Weihenstephan AG gehörende, jedoch eigenständig geführte Molkereivertrieb Miesbach GmbH konnte am 1. Juni sein 25jähriges Bestehen feiern. Das Unternehmen distribuiert ein Frischesortiment von 1 300

[1472 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 020

Frischware

Molkereifusion im Südwesten

so. Frankfurt, 8. Januar. Die Hohenloher Molkerei eG, Schwäbisch Hall, und die Milchwerke Heidenheim-Ries eG, Heidenheim/Brenz, haben zum Jahreswechsel fusioniert. Der Heidenheimer H-Milchbetrieb bringt ca. 60 Mio. kg Rohstoff in den Verbund, der nun mit

[855 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 23.12.1997 Seite 011

Frischware

Mainfranken auf dem Vormarsch

Würzburger Milchwerke beteiligen sich an Quarkspezialist Müller

mur./so. Frankfurt, 22. Dezember. Die Milchwerke Mainfranken eG in Würzburg übernehmen eine Minderheitsbeteiligung an den Milchwerken Fränkische Rhön GmbH in Bad Kissingen mit der Option auf die baldige Mehrheitsübernahme. Auch bei der Rhöngold-Molkerei u

[2348 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 12.12.1997 Seite 016

Frischware

Rostocker Molkerei geht an Westmilch

so. Frankfurt, 11. Dezember. Die Westmilch Milchunion eG, Everswinkel, übernimmt zum 1. Januar die Küstenland Molkerei eG in Rostock. Dafür werden die Verwaltungs GmbH der Westmilch und die Küstenland Molkereigenossenschaft eine gemeinsame Gesellschaft na

[1065 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 030

Frischware

Eifelperle und May-Milch nun vereint

Hillesheimer Genossenschaft übernimmt 75 Prozent der Vertriebsgesellschaft

so/mur. Frankfurt, 9. Oktober. Die Übernahme von 75 Prozent der Anteile an der Vertriebsgesellschaft May-Milch GmbH & Co. KG, Erftstadt, durch die Hillesheimer Molkereigenossenschaft Eifelperle Milch eG ist perfekt. Die Mitglieder der Genossenschaft haben

[3616 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 020

Frischware

Weihenstephan expandiert weiter

mur./so. Frankfurt, 18. September. Die Staatliche Molkerei Weihenstephan AG übernimmt zum 1. Oktober die Mehrheit beim Wendelstein Käsewerk GmbH & Co. KG in Bad Aibling. Weihenstephan erwirbt 75 Prozent der Anteile; der bisherige Eigentümer und Kommanditi

[1219 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 04.07.1997 Seite 017

Frischware

Uelzena steigt bei Hoche Butter ein

so. Frankfurt, 3. Juli. Die Uelzena Milchwerke eG, Uelzen, haben zum 1. Juli die Hoche Butter GmbH, Neunkirchen-Speikern, übernommen. Hoche wird als Firmierung weitergeführt, zu Geschäftsführern sind Claus-Peter Will und Jürgen Kube (Uelzena) sowie der bi

[881 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 19.07.1996 Seite 018

Frischware

Pronsfeld will alle Eifelmilch für sich

mur/so. Frankfurt, 18. Juli. Die Milchunion Hocheifel eG in Pronsfeld strebt an, in der Zukunft die gesamte in der Eifel erzeugte Milch allein zu verarbeiten. Das haben Vorstand und Aufsichtsrat der auf die Herstellung von H-Milch spezialisierten Genossen

[1275 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 020

Frischware

Nur kleine Lösung für Eifel-Molkereien

Hochwald und Eifelperle kooperieren - Fusion geplant - Zusammen 770 Mio. kg Milch - Milch-Union Hocheifel bleibt solo

mur/so. Frankfurt, 23. Mai. Die vom Bauernverband und der Mainzer Landesregierung initiierten Fusionsverhandlungen der drei großen Milchverarbeiter in der Eifel sind zunächst gescheitert. Nur die Hochwald Nahrungsmittelwerke eG in Thalfang und die Eifelpe

[5341 Zeichen] € 5,75

 
weiter