Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 004

    Handel

    Großer Bahnhof für Wal-Marts Supercenter

    Bis Ende 2000 sollen 52 Filialen umgestellt sein - Kein Kommentar zu französischer Großfusion

    sr. Dortmund, 2. September. Nach mehr als einem Jahr enthüllte Wal-Mart Deutschland am Dienstag endlich wie es aussehen sollte: Das ideale Supercenter in Deutschland. Der Ansturm auf Deutschlands erstes Supercenter (mehr als 19 000 qm Verkaufsfläche, 12

    [2392 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 010

    Handel

    Waro-Verkauf geplatzt

    Denner AG weist Offerten zurück - Wal-Mart draußen

    sr. Frankfurt, 4. März. Nach wochenlangen Spekulationen um einen möglichen Eintritt Wal-Marts in den Schweizer Markt macht der Züricher Discounter Denner AG jetzt die Überraschung perfekt: Kurzerhand wurde der Verkauf der 24 Waro- Verbrauchermärkte gestop

    [3298 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 006

    Handel

    dm stürmt weiter vorwärts

    1 000. Filiale geplant - Drei Mrd. DM Konzernumsatz - Bekenntnis zur Unabhängigkeit

    sr. Mainz, 15. Oktober. Der Karlsruher Drogeriemarktbetreiber dm will sich durch den massiven Auftritt der Global Player auf dem europäischen Markt nicht aus dem Konzept bringen lassen. Trotz Stagnation in der Branche will die Nummer zwei unter den deutsc

    [3805 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 009

    Handel

    Toys zieht Konsequenzen

    In Deutschland steht jede sechste Filiale vor dem Aus

    rol./sr./gh. Frankfurt, 24. September. Die von Toys "R" Us angekündigte Radikalkur wird das deutsche Filialnetz nicht ungeschoren davonkommen lassen. Voraussichtlich zehn Outlets sollen dem Shareholder Value des weltgrößten Spielwarenhändlers geopfert wer

    [3060 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 009

    Handel

    Carrefour übernimmt Comptoirs Modernes

    Neuer Branchenzweiter in Frankreich - Konzentrationsprozeß verstärkt sich - Börse reagiert sensibel

    md./sr. Frankfurt, 3. September. Frankreichs führender SB- Warenhausbetreiber Carrefour S.A., Paris, will den Supermarktbetreiber Groupe Comptoirs Modernes S.A., Le Mans Cedex, übernehmen. Damit entstünde der viertgrößte Handelskonzern der Welt mit einem

    [3227 Zeichen] € 5,75