Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 082

    Industrie

    Danwear: 75 Mill. DM Umsatz, ab 1999 auch Mode für Große Größen

    Eine Verjüngungskur für Choise

    ti Silkeborg/Dänemark - Die Danwear A/S, Silkeborg, plant für das laufende Jahr ein Umsatzplus von rund 15%. Gleichzeitig wird am Auftritt der Kollektion Choise by Danwear gefeilt. Das abgelaufene Geschäftsjahr hat dem dänischen DOB-Unternehmen einen Um

    [4238 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 07.12.1995 Seite 120

    Industrie

    Gebr. Winkler: Nach Expansion ist jetzt Konsolidierung angesagt

    Go east statt go west

    ti Norderstedt - Durch ein frühzeitiges Engagement im Ausland konnte die Winkler-Gruppe stetig wachsen und die Kosten im Griff halten. Nach der Übernahme von Okamoto soll jetzt aber erst einmal konsolidiert werden. Hinter dem Firmennamen der Dachgesells

    [6027 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 23.12.1993 Seite 066

    Industrie

    Fuchs & Schmitt: Aschaffenburger Zentrale von Grund auf renoviert

    Haus und Label in neuem Glanz

    ti Frankfurt - Den Auftritt im Markt hatte die Fuchs & Schmitt GmbH & Co., Aschaffenburg, bereits durch ein neu gestaltetes Label und Profilierung als Handelsmarke aufgepeppt. Dem folgte jetzt die Renovierung der Zentrale. Knapp 3 Mill. DM steckte das U

    [2335 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1993 Seite 072

    Industrie

    Mustang Bekleidungswerke: Geringere Umsatzsteigerung wegen starker Umstrukturierungen

    Zündung der vierten Stufe

    ti Stuttgart - Die Mustang Bekleidungswerke GmbH+Co., Künzelsau, mußte im vergangenen Jahr bei den Umsätzen eine kleine Verschnaufpause einlegen. Trotzdem zeigte sich Heiner Sefranek mit Umsatz und Ertragslage zufrieden. Das Mitte letzten Jahres in der

    [7336 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 19.05.1993 Seite 080

    Industrie

    Gerry Weber: Überdurchschnittliches Umsatz-Wachstum, aber auch hohe Verbindlichkeiten

    Taifun stürmt weiter voran

    ti Düsseldorf - Die Gerry-Weber-Gruppe legte mit ihren drei Bekleidungsmarken 1992 wieder ein starkes Wachstum an den Tag. Am stürmischsten entwickelte sich prozentual und absolut die Marke Taifun. Mit einem Plus von knapp 20% auf 102 (Vorjahr: 86) Mill

    [5453 Zeichen] € 5,75