Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 156

Business Industrie

"Gemeinsam mit Fashion marschieren"

Etienne Aigner investiert in Produkt, Werbung und Franchise-Netz

Mit deutlich aufgestocktem Werbeetat will sich die Etienne Aigner AG, München, noch in diesem Jahr gemeinsam mit den Fashion-Lizenzpartnern als internationale Lifestyle-Marke für Leder, Fashion und Accessoires in wichtigen Printmedien darstellen. "Wir w

[3842 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 011

News

Fokus

Aigner trennt sich von Vorstandschef Ehrengart

Nach nur gut einem Jahr hat sich die Etienne Aigner AG, München, jetzt von ihrem Vorstandsvorsitzenden Bernd D. Ehrengart getrennt. Die Begründung des Aufsichtsrats-Vorsitzenden Rolf-Peter Rosenthal: "Meinungsverschiedenheiten in wichtigen Fragen des Un

[773 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 008

News

Mey & Edlich: Neu definierte Mitte gestärkt

1998 wird acht Prozent mehr Umsatz bringen

Das Filialunternehmen Mey & Edlich sieht gute Chancen für weiteres qualitatives Wachstum. Im laufenden Jahr stehen 8 % Zuwachs auf rund 93,5 Mill. DM Bruttoumsatz auf dem Plan. Bereits bis Ende Oktober lag das Plus aufgelaufen bei 8 %. Die Ertragslage hat

[3804 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 21.07.1998 Seite 012

News

Etienne Aigner leidet unter Asienkrise

'98 bisher 8 Mill. DM Umsatzminus

Die Etienne Aigner AG in München gibt sich trotz Umsatz-und Ertragsrückgängen in Fernost optimistisch: Man erwartet dennoch "ein leicht positives Ergebnis" im Gesamtjahr. Aigner schreibt den Umsatzeinbruch im ersten Halbjahr von 8 Mill. DM auf 31,3 Mill.

[1218 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 016

Handel

Bayern

Umsatzrückgang in allen Bereichen

up München - Der Landesverband des Bayerischen Einzelhandels (LBE) rechnet nach Aussagen seines Präsidenten Volker Jakobitz 1998 erneut mit einem leichen Umstzrückgang im bayerischen Einzelhandel. Die Situation werde zusätzlich durch die Erhöhung der Mehr

[1354 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 004

Diese Woche

Aigner: Fernostmarkt trübt 1998 die Erwartungen

up München - Die Etienne Aigner AG, München, stellt sich aufgrund der Kaufzurückhaltung im Fernen Osten im Geschäftsjahr 1998 auf einen Ergebnisrückgang ein. Durch Gegenmaßnahmen in Europa will man einen Teil des fernöstlichen Umsatzschwunds auffangen. Fü

[1098 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 034

Handel

Etienne Aigner

Zweiter eigener Laden in München eröffnet

up München - In diesen Tagen eröffnete die Etienne Aigner AG einen eigenen Corner im Münchner Luitpoldblock. Man konzentriert sich dort auf die Leder- und Fashion/Accessoires-Kollektion. Neben dem 1997 eröffneten 75 m2 großen Laden in Leipzig ist dieser C

[573 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 022

Handel

Roeckl: Der Standort Stuttgart steht auf der Wunschliste ganz oben

Säule des Handschuhherstellers ist der Einzelhandel

up München - In ihren 20 eigenen Roeckl-Filialen hat die Roeckl Handschuhe GmbH & Co, München, im zu Ende gehendem Geschäftsjahr 22 Mill. DM umgesetzt. In den fünf Etienne Aigner-Franchise-Shops wurde ein Umsatz von 13,8 Mill. DM erzielt. Bedingt durch

[4360 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 018

Handel

Mey & Edlich: 3% Umsatzplus

1997 mit mehr Investitionen

up München - Mey & Edlich hat mit seinen zehn Filialen 1996 rund 3% Umsatzwachstum erzielt - bereinigt um das Firmenjubiläum. In der Gruppe (je zwei Bogner- und Hierneis-Läden, ein Aigner-Shop) stagnierte der Umsatz bei knapp 100 Mill.DM. Operativ w

[3838 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30S vom 23.07.1996 Seite 242

Industrie

Etienne Aigner

Interesse an Zweitmarke

up München - Die Etienne Aigner AG, München, zeigt weiterhin ernsthaftes Interesse an dem Erwerb einer ertragreichen Zweitmarke. Die gewünschte Positionierung: günstige Preise, gute Qualität. "Wir wollen in dieses Feld", sagte der Vorstandsvorsitzende Wil

[1277 Zeichen] € 5,75

 
weiter