Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 095

    Business Industrie

    Klassiker-Regal bald bei 500 Händlern

    März setzt gut drei Viertel des Umsatzes von 70 Mill. DM mit Klassik um

    Schneller als erwartet hat die März Fashion Group ihr Verkaufssystem der ganzjährig verfügbaren Klassiker im Fachhandel etabliert, erklärt die Geschäftsführung des Münchner Unternehmens. Die Zahl der März-Verkaufsregale sei in der Sparte Männermode von 70

    [2725 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 22.05.1997 Seite 075

    Industrie

    Mondi Fashion Group: Neuordnung bei Beschaffung und Vertrieb trägt Früchte, Rohertragsquote fast verdoppelt

    Zum Lohn fließt Geld für Expansion

    up München - Nach dem harten Jahr der Sanierung, mit kräftigem Abspecken und Neustrukturierung im Innern, hat die Mondi Fashion Group jetzt die Weichen zur Vereinfachung der Abläufe im Unternehmen gestellt. Im Geschäftsjahr 1998/99 (30. 4.), dem dritten

    [6489 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 026

    39. TW-FORUM

    März Fashion Group: Ausrichtung auf die ganzjährige Lieferbereitschaft

    Ein Klassiker bricht mit Traditionen

    up München - Im Vertrauen auf die eigene Stärke des Klassik-Strick- Sortiments hat der 77 Jahre alte Stricker März Fashion Group GmbH, München, das Unternehmen von Grund auf neu positioniert. Der Fachhandel nahm das Konzept spontan an. "M.O.R.E.-Logisti

    [9457 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 14.11.1996 Seite 093

    Industrie

    März Fashion Group: Rasant wachsende Nachfrage nach Basisstrick- Sofortprogrammen

    "Wir wurden vom Erfolg überrannt"

    up München - Die März Fashion Group GmbH, München, erweitert ihre eigenen Produktionskapazitäten in Ungarn, um der Nachfrage nach Sofortprogrammen gerecht zu werden. "Wir sind von unserem Erfolg überrascht und überrannt worden", erklärt Alleingeschäftsf

    [3624 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 10.10.1996 Seite 056

    Industrie

    Hosenfabrik Fritz Hiltl: Knapp 50 Mill. DM Umsatz, gute Ertragslage

    Festhalten am deutschen Standort

    up München - Die Hosenfabrik Fritz Hiltl GmbH & Co, Sulzbach-Rosenberg, rechnet 1996 mit einem Pari-Umsatz von knapp 50 Mill. DM. "Wenn wir das erreichen, ist es ein gutes Ergebnis", meint Günter Zimmermann, der zusammen mit Konrad Huber Geschäftsführer

    [3249 Zeichen] € 5,75