Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 16.09.1999 Seite 022

    Fashion

    Die Themen der GDS

    Sport fasst Fuß

    "Einer der Schuhe, die wir mit Abstand am besten verkauft haben." Michael Ködel von Joop! meint jene Generation neuer Sneaker-Typen, die zur GDS von vielen Herstellern nicht nur intensiv gezeigt, sondern vom Handel ebenso intensiv geordert wurden. Der Tre

    [768 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 05.08.1999 Seite 026

    Fashion

    Die Themen von Köln

    Smart Sports Helligkeit und Leichtigkeit, gepaart mit einem Schuß Farbe und innovativen, auch in ihrer Optik neu gestalteten Materialien, kennzeichnen die modische Richtung im ersten Frühling des neuen Jahrtausends. Es mehren sich erste Anzeichen, daß der

    [3507 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 033

    Fashion

    "Lightness of being"

    Boss im nächsten Sommer: The lightness of being. Leichtigkeit in Stoffen, Verarbeitung, Styling. Formelles entspannt sich immer mehr, Elemente aus dem Sport prägen einen neuen Look. Zwei Welten werden sichtbar: hier "Boss Clean Clothing" mit puristischen,

    [1143 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 036

    Fashion

    Männermode-Trend Frühjahr/Sommer 2000 Erste Signale aus den neuen Kollektionen

    Ganz schön helle

    "Es wird Zeit, daß wir die Orgie um Schwarz jetzt mal beenden" - was der Einkäufer eines großen mittelständischen Bekleidungshauses eben noch heftig angemahnt hatte, dürfte zum kommenden Sommer im Sortiment schon sichtbar werden. Helligkeit ist ein zentra

    [1606 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 038

    Fashion

    Männermode-Trend Herbst/Winter '99/2000: Erste Signale aus den neuen Kollektionen

    Die Enkel von Armani

    Trotz Prada, trotz Gucci, trotz Jil Sander - es ist der Einfluß von Armani, der im Augenblick die HAKA prägt. Der Architekt der Dekonstruktion in der Männermode diktiert einen starken Trend zur Saison Herbst/Winter 99/2000. Wie ein roter Faden zieht sich

    [1210 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 022

    Fashion

    40.Ideabiella

    Liebe auf den zweiten Blick

    Die Preise fallen. Im Order- und Liefertiming werden neue Spielräume diskutiert. Sakkos werden uninah, Anzüge winterlicher. Das waren Schlüsselthemen der Ideabiella zur Saison Herbst/Winter '99/2000. Preisreduzierungen zwischen zwei und acht Prozent, fü

    [5664 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 024

    Fashion

    Das zieht der HAKA-Handel nach

    Auf die Schnelle Cargo Pants

    So ist das bei den Männern: Stimmt das Wetter, stimmen auch die Zahlen. Später als in der DOB, das ist nicht neu, aber pünktlich zum Saisonstart im Herbst haben sich auch im HAKA-Handel die Umsätze vielversprechend entwickelt. Nach einem Plus von vier Pro

    [4358 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 30.07.1998 Seite 038

    Fashion

    New Suit

    Alle Welt redet von Casualwear, doch nach wie vor kommerziell bleiben junge schmale Anzüge. Nach der großen Ära von Schwarz treten zum kommenden Sommer hellere Farben stärker in den Vordergrund: Silber, Grau-Blau, Sand, Natur und maskuline Pastelle, vielf

    [2709 Zeichen] € 5,75