Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 028

    Recht

    Kennzeichnung kann Problem lösen

    London stimmt Hinweis "britisches"- "schottisches" Rindfleisch zu

    Wie./vwd. Brüssel, 25. November. Im Streit um das BSE-Embargo in Deutschland und Frankreich ist der Weg für eine Lösung frei. Britisches Rindfleisch darf für den Verbrauch gekennzeichnet werden, erklärte eine Sprecherin der EU-Kommission. Zudem hätten d

    [1922 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 19.11.1999 Seite 026

    Recht

    Deutschland soll einen Zeitplan vorlegen

    Demnächst muss britisches Rindfleisch wieder in der Bundesrepublik verkauft werden können - Tests und Kennzeichnung

    Wie./vwd. Straßburg, 18. November. Die französische Regierung soll bei der Europäischen Kommission innerhalb von zwei Wochen darlegen, wie die gemeinschaftliche Vorschrift zur Aufhebung des ursprünglich wegen BSE-Gefahren verhängten Vermarktungsverbots vo

    [4859 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 028

    Recht

    In zwei Ländern gilt Importstopp für UK-Rindfleisch

    Frankreich hat neue wissenschaftliche Erkenntnisse - Berlin will diese vor Aufhebung des Verbots prüfen

    Wie./AgE. Brüssel, 14. Oktober. Frankreich und Deutschland halten am Importstopp für britisches Rindfleisch vorerst fest. Paris hat der EU- Kommission vergangene Woche die wissenschaftlichen Ergebnisse vorgelegt, auf deren Grundlage die Agentur für Lebens

    [3847 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 014

    Recht

    Bundesrat für nationalen Alleingang

    Bonn soll die Lieferung von Fleisch aus Großbritannien verhindern

    Wie./AgE. Bonn, 23. Dezember. Die Bundesregierung sollte gegebenenfalls auch im nationalen Alleingang die Lieferung von Fleisch und Fleischerzeugnissen von Rindern aus Großbritannien nach Deutschland verhindern. Dafür hat sich der Bundesrat ausgesprochen.

    [2706 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 30.01.1998 Seite 030

    Recht

    Deutsches Schaffleisch geschützt

    Verzeichnis von 440 Produktnamen wurde von Brüssel jetzt ergänzt

    Wie./AgE. Brüssel, 29. Januar. Die Diepholzer Moorschnucke steht ebenso wie die Lüneburger Heidschnucke künfig unter dem Schutz der Europäischen Union. Beide Bezeichnungen hat die EU-Kommission vergangene Woche als "geschützte Ursprungsbezeichnungen" aner

    [1745 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 028

    Recht

    EU-Kommission will die BSE-Vorschriften durchsetzen

    Nach Abmahnung droht Frankreich, Großbritannien und Spanien nun eine Klage vor dem Gerichtshof

    Wie./AgE. Brüssel, 20. November. Weil sie die EU-Vorschriften zum Schutz vor der Rinderseuche Bovine Spongiforme Enzephalopathie (BSE) noch immer nicht einhalten, müssen die Mitgliedsstaaten Frankreich, Großbritannien und Spanien mit einer Klage vor dem E

    [2622 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 041

    Recht

    Frau Roth-Behrendt greift Seehofer an

    Wie./vwd. Brüssel, 1. Oktober. In den Erwägungen der Bundesregierung, gegen die BSE-Beschlüsse der Europäischen Kommission zu sogenannten spezifiziertem Risikomaterial vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) Nichtigkeitsklage einzulegen, sieht die SPD-Eur

    [1269 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 11.07.1997 Seite 030

    Recht

    Verstöße gegen die BSE-Gesetzgebung

    Wie./vwd. Brüssel, 10. Juli. Die Europäische Kommission hat erwartungsgemäß nach Artikel 169 des EG-Vertrages die erste Phase eines Verstoßverfahrens gegen zehn Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) eingeleitet. Die Behörde wirft den Staaten vor,

    [1456 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 020

    Recht

    Länder sind auf Konfrontationskurs

    Totales Importverbot für britisches Rindfleisch verlangt - Brüssel soll neu bewerten

    Wie./AgE. Bonn, 21. Dezember. Der Bundesrat hat sich in seiner jüngsten Sitzung erwartungsgemäß erneut für ein völliges Importverbot für britisches Rindfleisch ausgesprochen. Einen Verordnungsentwurf von Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer, wonach di

    [5517 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 031

    Recht

    EU droht Deutschland Klage an

    Brüssel will jetzt gegen Rindfleischboykott der Länder vorgehen

    Wie./vwd. Düsseldorf, 16. Februar. Der nordrhein-westfälische Landwirtschaftsminister Klaus Matthiesen will am Boykott britischen Rindfleischs wegen der Rinderseuche BSE festhalten, auch wenn die EU- Kommission wegen dieser Beschränkungen gegen Deutschlan

    [1857 Zeichen] € 5,75