Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 033

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Filmhaus zieht um nach Berlin

    Münchener Filmproduktion wechselt am 1. April an die Spree

    MÜNCHEN Hans-Joachim Berndt setzt auf die Medienstadt Berlin. "Das wird groß", ist der Chef des Münchener Filmhauses überzeugt. So groß ist Berndts Zuversicht, daß er seine 15 Mitarbeiter starke Produktion von München nach Berlin verlagert. In Charlotte

    [1246 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 043

    Agenturen Rückblick 1996 - Ausblick 1997

    Produktionen ziehen zufriedenstellende Bilanz

    Mark-up-Diskussion beherrschendes Thema / Wachsende Ansprüche bei sinkenden Budgets

    FRANKFURT Die Filmproduktionen ziehen überwiegend eine in geschäftlicher wie kreativer Hinsicht zufriedenstellende Jahresbilanz. Gänzlich positiv fällt sie gleichwohl nicht aus: Kritisiert wird zunehmende Mutlosigkeit und schwindende Entscheidungsfreude d

    [4665 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 25.10.1996 Seite 042

    Agenturen Nachrichten

    Freiraum für Nachwuchs

    Filmhaus München läßt Talente Erfahrungen sammeln und trägt dabei das Produktionsrisiko

    MÜNCHEN Wer nichts für den Nachwuchs tut, darf nach Meinung des Münchener Filmhaus-Chefs Hans-Joachim Berndt auch nicht über mittelmäßige deutsche Commercials jammern. Berndt, der bereits als Professor an der Nürnberger Akademie der Künste Nachwuchs ausbi

    [1829 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 20.09.1996 Seite 038

    Agenturen Nachrichten

    CFPE fordert Gleichbehandlung

    Filmproduzenten vereint gegen britische Darstelleragenturen

    ISTANBUL Die Mitglieder des Verbandes Commercial Film Producers of Europe (CFPE) sind auf ihrer Sitzung in Istanbul übereingekommen, von den britischen Darsteller- und Personalagenturen AMA und PMA eine europaweite Gleichbehandlung der Kommission zu forde

    [1351 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 032

    Agenturen

    Mark-ups raus aus der Kostendiskussion

    Werbefilmproduzenten versuchen Einigkeit gegen Kunden und Agenturen zu demonstrieren

    FRANKFURT Das Thema Mark-up ist so alt wie das Geschäft der Werbefilmproduzenten. Doch der Sammelbegriff für die ehemals üblichen Bezeichnungen Handlungsunkosten und Gewinn birgt Sprengstoff, nehmen sich doch Kunden und Agenturen bevorzugt des 26,5 prozen

    [3508 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 15.03.1996 Seite 033

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Digi-Beta überzeugt immer mehr

    Für digitale Videokameras sprechen nicht nur geringe Kosten des Drehmaterials: Bildqualität wird als stark verbessert beurteilt

    FRANKFURT Der Widerstand unter den etablierten Filmproduktionen gegen das Drehen mit digitalen Beta- Kameras schwindet zusehends. Technische Verbesserungen entziehen dem Argument der im Vergleich zum Film schlechteren Bildqualität langsam seine Grundlage.

    [3553 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 010

    Nachrichten

    Bahn weist Vorwurf der Vetternwirtschaft zurück

    FRANKFURT Die Deutsche Bahn AG hat Vorwürfe zurückgewiesen, Bahn-Chef Heinz Dürr nötige Jung v. Matt, Hamburg, dazu, mit der ihm familiär nahestehenden Produktion Filmhaus, München, die neuen Bahn- Spots zu drehen: Es gebe in der Wahl der Filmproduktion,

    [505 Zeichen] € 5,75