Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

    52. TW-Forum

    TW FORUM 2010

    Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

    Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

    [4476 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 194

    Fashion Sports Outdoor

    DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

    Gucci und der Wolf

    Outdoor ist der Liebling der Sportbranche. Satte Gewinne im ersten Halbjahr. Impulse kommen von neuen Zielgruppen und neuen Themen.

    Neulich bei Globetrotter in Köln. Eine gestylte Mittzwanzigerin betritt den Outdoor-Tempel. Schuhe und Tasche von Prada, Victoria Beckham-Jeans, Sonnenbrille von Gucci. Zielsicher steuert sie das Objekt ihrer Begierde an - eine leichte Softshell-Jacke, t

    [8067 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 016

    News

    Zwischen Heimsieg und Abstieg

    Einzelhandel zieht WM-Bilanz: Einige Gewinner, aber insgesamt keine Zusatz-Umsätze

    Die Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland neigt sich dem Ende entgegen. Es sind nur noch wenige Tage bis zum Endspiel. Ein Großteil der WM-Umsätze wurde bereits eingefahren. Die Einzelhändler ziehen erste Bilanzen. Drei von vier WM-Wochen fielen in de

    [6439 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 048

    Business Industrie

    LaOla für die Umsätze

    Die Fußball-WM 2006 soll das Geschäft in Deutschland ankurbeln. Die Industrie setzt eine gigantische Werbemaschine in Gang. Der Handel rechnet mit weltmeisterlichen Umsatzsteigerungen.

    Noch acht Monate bis zum Fifa World Cup 2006 (9.Juni bis 9.Juli). Das Fußball-Fieber in Deutschland wächst. Von der Sport- und Textil- über die Lebensmittelbranche bis hin zu Versicherern, Medien- und Telekommunikationsunternehmen - im Rahmen des sportli

    [15869 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

    Business Thema

    Die Mode spielt mit

    Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

    Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

    [24743 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 156

    Fashion Sports

    Der Sportmarkt

    Der Pistenkrieg um Rotstiftpreise

    Rabattaktionen und Rotstiftpreise - das lockt auch die Sportkunden nicht mehr hinter dem Ofen hervor. Der Handel kämpft gegen Frequenzverlust und Kaufunlust. Auf einer langen Durststrecke zehrten die Sporthändler 2003 vom guten Wintersportgeschäft Anfan

    [7226 Zeichen] Tooltip
    Zehren vom Wintergeschäft - Textilumsätze im Sporthandel 2003 (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2001 Seite 012

    News

    Sport 2000-Chef Jost wechselt zur Intersport

    Wolfgang Schnellbügel wird Geschäftsführer bei der Nord-West-Ring-Tochter

    Klaus Jost (40), bisher Geschäftsführer des Sporteinkaufsverbands Sport 2000, wechselt zur Konkurrenz: Zum 1. April wird Jost bei der Heilbronner Intersport eG die Nachfolge von Vorstand Hans-Carl von Schönberg-Pötting antreten. Neben Hartmut Fröhlich (53

    [1888 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 094

    Business Leute

    Aufschlag zum Doppel

    Klaus Jost bei Sport 2000 International

    "In meinem Büro hängt eine Reproduktion des Gemäldes 'Die Erschaffung Adams' von Michelangelo", erzählt Klaus Jost, Geschäftsführer des Sporteinkaufsverbandes Sport 2000 Deutschland. Für den Christen Jost hat das Bild, auf dem sich Gottes und Adams Zeigef

    [2090 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 09.06.1993 Seite 075

    Personen

    Jost geht zu Fach-Sport

    Klaus Jost (links) verstärkt ab 1.Juli die Führungsspitze der Fach-Sport Handels GmbH, Mainhausen. Als Geschäftsführer des Einkaufsverbandes für mittelständische Sporthändler ist er dann primär für die Bereiche Marketing, Einkauf und Vertrieb zuständig. N

    [1066 Zeichen] € 5,75