Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 37

Service

Von Adidas bis Zalando: Gipfeltreffen der Schuh-Branche

Die TextilWirtschaft lädt am 8. und 9. Juli nach Pirmasens zum TW Footwear Summit

Dass sich in der Schuh-Branche gerade viel bewegt, daran besteht kein Zweifel. Das Geschäft wird vielschichtiger, die Grenzen zwischen Bekleidungs- und Schuh-Handel fallen und auch der Weg ins Netz wird für die Verbraucher zunehmend selbstverständlic

[2331 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 022 bis 024

Business

Der nächste Schritt

Die Schuhbranche ist dynamischer denn je, der Strukturwandel kompromissloser. Welche Strategien sind zukunftsfähig? Das wurde auf dem zweiten Footwear Summit der TW in Pirmasens diskutiert.

Man sagt, die Hummel dürfte gar nicht fliegen können, weil sie zu schwer ist und ihre Flügel zu klein sind. So die Gesetze der Schwerkraft. Trotzdem fliegt sie. Weil sie nicht weiß, dass sie nicht fliegen kann. Was das mit Schuhen zu tun hat? Nun ja, irg

[11051 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 22,23,24

Business

Der nächste Schritt

Die Schuhbranche ist dynamischer denn je, der Strukturwandel kompromissloser. Welche Strategien sind zukunftsfähig? Das wurde auf dem zweiten Footwear Summit der TW in Pirmasens diskutiert.

Man sagt, die Hummel dürfte gar nicht fliegen können, weil sie zu schwer ist und ihre Flügel zu klein sind. So die Gesetze der Schwerkraft. Trotzdem fliegt sie. Weil sie nicht weiß, dass sie nicht fliegen kann. Was das mit Schuhen zu tun hat? Nun ja,

[11050 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2011 Seite 48

Service

TW Footwear Summit: Einen Schritt voraus

Am 8. und 9. Juni diskutiert die Branche über Strukturwandel und Strategien

Wo kaufen Kunden ihre Schuhe in Zukunft? Welche Bedeutung haben Marken – und welche deren Inszenierung? Das Business mit Schuhen wird vielschichtiger, entsprechend groß ist der Gesprächsbedarf der Branche. Das hat bereits der erste TW Footwear Summit

[1537 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 10

News

TW Footwear Summit: Schrittmacher

Die Schuhbranche ist dynamischer denn je, der Strukturwandel kompromissloser. Welche Strategien sind zukunftsfähig? Das diskutiert die TW am 8. und 9. Juni in Pirmasens.

Wie kaufen Kunden ihre Schuhe in Zukunft? Online? Schlägt Produkt Preis? Welche Bedeutung haben Marken – und welche deren Inszenierung? Das Business mit Schuhen wird vielschichtiger, entsprechend groß ist der Gesprächsbedarf der Branche. Das hat bere

[1967 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 024

Business

Apps werden virtuelle Accessoires der Mode

Immer mehr Mode-Labels nutzen die beliebten Handy-Programme zur Kundenbindung und Markenerinnerung

Die Handy-Anwendungen Apps sind auf dem besten Weg, zur Killerapplikation des mobilen Internets zu werden. Weltweit wurden bislang rund drei Milliarden derartige Kurzprogramme heruntergeladen, davon zwei Milliaden. im App-Store von Apple. Zahlreiche Mod

[7093 Zeichen] Tooltip
VON AMAZON BIS YOOZ ? APPS IN DER MODEBRANCHE
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 076

Fashion Sports

Golfmarkt

Golfschwung ohne Handicap

Die Umsätze mit Golfbekleidung wachsen. Das Publikum wird jünger und trendiger. Das spürt auch der Handel. Die Golf Style-Labels reagieren mit mehr Mode und Farbe.

Seit Madame Rene Simone Lacoste 1937 abschlug, hat sich vieles verändert. Galt das Golfspiel damals noch als Domäne der Gentlemen, ist der Golfsport heute einem wesentlich breiteren Publikum zugänglich. Golfer werden immer jünger und vor allem trendiger.

[9260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 044

Fashion Outfit

Sneaker und Schnürer

Der Trend bei Herrenschuhen sucht sich einen Weg im Spannungsfeld von Sport und Eleganz. Wie in der Mode sind auch hier Bequemlichkeit, Komfort und Casualwear die Themen, die den Mainstream prägen. Die Sneaker-Euphorie bleibt ungebrochen. Puma und Adidas

[3207 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 050

Fashion Outfit

Klassik - aber mit "Twist"

Parallel zum Trend von Casualwear sieht die Männermode eine Chance für entspannte Tailor-Styles. Feiern damit jetzt auch klassisch elegante Schnürer ihr Comeback? Mirko Tott, Tott&Co. in Düsseldorf und Essen: Wir glauben an Klassik mit Kick. Bei Schnüre

[2856 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2002 Seite 044

Fashion

Golfmarkt

Drive mit Golf

Im Golfhandel wuchsen die Umsätze im ersten Halbjahr 2002 mit Bekleidung um 3,4%, mit Schuhen gar um 12%. Die Zahl der Golfer steigt, das Equipment wird immer funktioneller und Golfmode avanciert zum Freizeit-Look.

[10337 Zeichen] € 5,75

 
weiter