Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 028 bis 029

Business

Planet in neuen Sphären

Neue Zentrale, neuer Geschäftsführer, neue Stores, neues Logo – das Münchner Unternehmen Planet Sports ist auf Expansionskurs. Das Ziel: Europas größter Online-Händler im Bereich Boardsport und Streetwear zu werden.

Die Geschäftsführer blicken von ihren Büros durch große Fenster auf die Zugspitze, das Marketing sitzt schräg gegenüber vom Eisbach, und das Kreativ-Team trennen nur wenige Schritte von Laax: In der neuen Zentrale von Planet Sports im Münchner Stadtteil

[10550 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 28,29

Business

Planet in neuen Sphären

Neue Zentrale, neuer Geschäftsführer, neue Stores, neues Logo – das Münchner Unternehmen Planet Sports ist auf Expansionskurs. Das Ziel: Europas größter Online-Händler im Bereich Boardsport und Streetwear zu werden.

Die Geschäftsführer blicken von ihren Büros durch große Fenster auf die Zugspitze, das Marketing sitzt schräg gegenüber vom Eisbach, und das Kreativ-Team trennen nur wenige Schritte von Laax: In der neuen Zentrale von Planet Sports im Münchner Stadtt

[10550 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 024

News Umsätze

TOPSELLER

Deutschland befindet sich im WM-Rausch - das beflügelt auch die Umsätze mit Fan-Artikeln. Viele Einzelhändler schwärmen, dass diese WM umsatzstärker sei als 2006. Neben Vuvuzelas laufen WM-Trikots sowie Poloshirts und Socken in Nationalfarben. Mehr d

Spiegel-Flagge Auch eine Art WM-Bekleidung, nur fürs Auto: Die Deutschland-Fahnen-Überzieher für den Rückspiegel. Sie sind eine echte Alternative zum Fähnchen und sehen richtig schick aus. Für rund 7 Euro ist ein Paar in Kauf- und Sporthäusern erhältlic

[3405 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 026

Business

Drei Streifen in Mode

Modenschauen in New York, Kooperationen mit Designern, Shop-in-Shops bei P&C - Adidas ist schon lange mehr als eine Sportmarke. 1,5 Mrd. Euro setzt die Marke mit Lifestyle-Produkten um. Mit neuen Mode-Linien geht der Konzern nun in die Offensive.

Weinen, lachen, schreien, schimpfen. Es gibt nur wenig auf der Welt, das bei Menschen so intensive Emotionen auslöst, wie Sport. Man denke an die Bilder der jubelnden Fans 1954 in Bern, als die deutsche FußballNationalmannschaft Weltmeister wurde. An die

[11893 Zeichen] Tooltip
DER SPORT- UND MODEKONZERN
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2007 Seite 016

News Kommentar

Pinault-Puma-Redoute

PPR will mit Puma wachsen und Puma mit PPR. Geht die Erfolgsgeschichte weiter?

Gleich zweimal hat François-Henri Pinault in jüngster Zeit für Schlagzeilen gesorgt. Kürzlich gab er seine Verlobung mit dem Hollywood-Star Salma Hayek bekannt, die ein Kind von ihm erwartet. Mit dem Einstieg bei der Puma AG geht der 44-Jährige eine weit

[5644 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 039

Business Industrie

Millionen Plagiate beschlagnahmt

Einer der weltweit größten Schläge gegen Produktpiraterie

Dem Hamburger Zoll ist der vermutlich weltweit größte Schlag gegen Produktpiraterie gelungen. In mehreren Aktionen konnte seit Ende August gefälschte Ware im Wert von mindestens 383 Mill. Euro beschlagnahmt werden. Sichergestellt wurden ungeheure Warenme

[2207 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 074

Fashion

Street-Surfer

Boardsports und Streetwear - die Märkte nähern sich an. Modehäuser öffnen sich für Boarder-Labels, Sportläden für modische Kollektionen. Gefragt sind Konzepte, die beides verbinden.

Ein paar Strände auf Sylt, eine stehende Welle in Bad Tölz und der Eisbach in München - Deutschland ist wahrlich kein Paradies für Wellenreiter. Dennoch ist und bleibt der deutsche Markt einer der wichtigsten in Europa für Surflabels wie Billabong, Quiks

[7737 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 088

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

"Wenn Beckham seine Frau betrügt,...

...ist das nun wirklich seine Privatsache. So lange er in unseren Schuhen Tore schießt, bin ich zufrieden," sagt Herbert Hainer. Mit der Fußball-WM steht 2006 ein geschäftliches Großereignis an. Die Reebok-Übernahme wird vollzogen. In der Schublade l

TW: Herr Hainer, was würden Sie machen, wenn am 9. Juli 2006 im Endspiel der Fußball-WM Brasilien gegen Italien spielen würde - also quasi Nike gegen Puma? Als Fußball-Fan würde ich mir das auf jeden Fall anschauen. Viel lieber wäre mir natürlich, wenn D

[12557 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 038

Business Industrie

Der Sneaker-Schuster

New Balance will mit vorwiegend lokal gefertigten Sportschuhen, funktioneller Laufbekleidung und modischen Produkten mit dem Label PF Flyers auch in Deutschland wachsen

Bei New Balance hat es keine Krisensitzung gegeben. Das bestätigt James Davis, Chairman des privat gehaltenen US-Sportartikel-Unternehmens New Balance aus Boston, auf die Frage nach der Reaktion des Unternehmens auf die bevorstehende Übernahme von Reebok

[11034 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

Business Thema

Aufsteiger Outdoor

Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

[21934 Zeichen] Tooltip
Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
€ 5,75

 
weiter