Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 056

Business

Rosskur für die Hufeisen-Marke

Sibylle Schön hat Etienne Aigner einer harten Sanierung unterzogen. Jetzt kann sie auf schwarzen Zahlen aufbauen.

Gut zwei Jahre steht Sibylle Schön nun an der Aigner-Spitze. Zwei harte Jahre. Als hätte die Münchner Traditionsmarke sonst keine Probleme, kam 2009 auch noch die Wirtschaftskrise dazu. Die traf das Unternehmen insbesondere im Export sowie im wichtigen D

[7147 Zeichen] Tooltip
AIGNER: SINKFLUG GESTOPPT? Umsatz und Konzern-Ergebnis der Etienne Aigner AG (2002-2009) in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 042

Business Industrie

Das Hufeisen glänzt wieder

Etienne Aigner fokussiert sich auf Leder und expandiert in Japan

Das Wochenende in Krefeld hat Michael Kamm in vollen Zügen genossen. Der Vorstandschef des Münchner Mode- und Accessoires-Anbieters Etienne Aigner bekam im Rahmen der größten Straßenmodenschau der Welt, einem zweitägigen Mode-Spektakel in der Samt- und S

[4248 Zeichen] Tooltip
AUFWÄRTSTREND BEI AIGNER - Umsatz in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2006 Seite 048

Fashion

Catwalk

Die neuesten Trends, die stärksten Themen, die besten Kollektionen. Catwalk, die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

[8406 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 108

Fashion Outfit

Hochleistungen im hohen Genre

Taschen-Anbieter forcieren Luxus-Segmente, modische Inhalte, neue Linien.

Lulu Guinness. Die Londoner Designerin Lulu Guinness bringt zum Herbst eine Couture Handtaschen Linie. Mit diesen glamourösen Taschen will die Designerin das Luxussegment ausbauen. Die strukturierten Leder-Taschen in den Farben Rot, Grün, Purpur und Schw

[4619 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 112

Fashion Top Fashion

LABELS

Monica. Für Fashion Freaks geht im Moment kein Weg an Monica vorbei. Von Ibiza bis Saint-Barthélémy sind ihre Röcke Erkennungszeichen einer internationalen Fangemeinde. Die einen mögen sie am liebsten Pailletten bestickt oder mit Strasssteinen besetzt. Di

[42665 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 10.06.2004 Seite 010

News

Etienne Aigner: 2004 soll Turnaround bringen

Weniger Lieferanten, neuer DOB-Partner

Nach einem schlechten Jahr 2003 will der im August vergangenen Jahres angetretene Vorstandschef der Münchner Etienne Aigner AG, Michael Kamm, in diesem Jahr die Trendwende schaffen. Der Abwärtstrend des Nobellabels für Lederwaren und Mode soll gestoppt, d

[1925 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2003 Seite 030

Fashion

Outfit: Schuhe und Taschen Sommer 2004

Ordertrends in Offenbach und München

Was ist der Unterschied zwischen Orientierung und Order? Die Vernunft. Spätestens seit den großen Messen in Düsseldorf und Mailand läuft das Ordergeschehen für Taschen und Schuhe auf Hochtouren. Und es demonstriert erneut, wie manches heftig diskutierte M

[3905 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2003 Seite 054

Business Handel

Ein kleines Geschäft wird groß

Local Business: Wina in Göppingen sind Kundenwünsche heilig

Wer in Göppingen einen guten Kaffee trinken möchte, sollte am besten gleich zu Wina gehen. Denn auf der Haupteinkaufsstraße und den Plätzen in der Nähe ist ein ansprechendes Café schwer zu finden. Außerdem ist der Cappuccino, serviert auf einem kleinen Ta

[7403 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2003 Seite 060

Business Thema

Concordia schafft Transparenz

Aigner: Mit neuer Warenwirtschaft die Anbindung der Lieferanten im Blick

Wie viele Unternehmen der Branche stand die Münchner Etienne Aigner AG vor dem Problem, veraltete, zum Teil in Eigenregie programmierte Software ablösen zu müssen. Bei Aigner entschied man sich im vergangenen Jahr zur Radikalkur: Finanzbuchhaltung und War

[2740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2001 Seite S032

Outfit

Die Tretter-Gruppe in München

Expansion auf leisen Sohlen

"Der Tretter" ist in München eine Institution. Aber nur wenige wissen, dass zum Familienunternehmen Josef Tretter GmbH&Co KG auch die Schuhfilialen "Bartu", "Thomas" und "Leo Der Schuhmarkt" gehören. Der Auftritt auf vier Beinen macht Tretter zum größten

[3945 Zeichen] € 5,75

 
weiter