Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 046

Fashion

Chino-Mania

Der Chino-Look und seine Facetten

Alle wollen Chinos. Die Frauen, die Männer, die Jungen, die Alten. Viele schon jetzt, die Einkäufer noch mehr für nächsten Sommer. Und was wird aus den Jeans? Eine Bestandsaufnahme.

Zum allseits dominierenden Denim gab es bisher kaum eine Alternative: In den Hosen-Abteilungen stapelten sich die Jeans. Die Einkäufer klagten über Langeweile auf den Flächen. Flachgewebe, casual interpretiert, sah man bestenfalls in der modischen Spitze

[9518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 062

Fashion

Sortiments Check (5)

"Flieder, bis der Arzt kommt"

Männermode Bruns in Oldenburg punktet mit Bekleidung, die funktional und lässig ist. Sportive Details? Ja bitte, aber dezent. Klassische Hemden? Sehr gerne, aber mit Pfiff. Ein Gespräch mit Einkaufsleiter Marc Eilts.

Es ist Mitte Mai. Immer noch will es nicht so richtig warm werden. Zehn Grad sind es höchstens. Funktionsjacken prägen das Oldenburger Straßenbild. Mit gelben Tatzen und bleichen Gesichter schlurfen die Männer durch die Fußgängerzone, deren Blicke sich e

[6295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 064

Fashion

Chino: Der Überflieger?

Ein neuer Trend baut sich auf. Einkäufer sind begeistert. Informierte Konsumenten ebenso. In der Marktmitte ist das Thema jedoch noch nicht angekommen.

Da bewegt sich was. Auf den Messen, in den Showrooms zwischen Florenz, Berlin und Düsseldorf war sie unübersehbar. Die Chino. Sieben von zehn Einkäufern trugen sie statt Jeans. Sehr lässig, oft gekrempelt und dann mit bloßen Füßen in Chucks oder klassisc

[7016 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 076

Fashion

Kein Handicap

Polo, Segeln - kommt nun Golf als neuer Fashion-Lifestyle? Es gibt erste Anzeichen. Bis dahin gilt es vor allem, den klassischen Golfer zu bedienen.

Die Amerikaner haben es geschafft. Neun lange Jahre mussten sie auf diesen Moment warten: den Sieg im Ryder Cup. Drei Mal ging der Prestige-Pokal an die Golf-Konkurrenz aus Europa. Jetzt endlich scheint der Bann gebrochen, noch dazu im eigenen Land. Noch

[6415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 080

Fashion

Bei Premium sind noch Plätze frei

Nur starkes Profil und klare Identität sichern die Position in der Hosenwelt

Die meisten Händler bedienen mit Hosen breite Kundenzielgruppen. Entsprechend benötigen sie Anbieter verschiedener Kompetenzen, seien es trendige, moderne oder gepflegt klassische Hosen für Anfangs-, Schwerpunkt und Spitzenpreislagen. Der Gang durch die

[2904 Zeichen] Tooltip
WIE DER HANDEL DIE ANBIETER SIEHT - Positionierung: Preisgenre x Modegrad
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 088

Fashion

Es darf auch mehr sein

Es wird weniger über Hosen-Preise diskutiert, weil es wieder mehr Lustkäufe gibt.

Das Wetter hat geholfen. So ein anhaltend gutes Geschäft zu realen Preisen hat der Fachhandel lange nicht mehr erlebt. "Die Begehrlichkeit ist wieder da", stellt Peter Steffens von Fabius in Trier fest. Es scheint, dass wieder mehr Lustkäufe den reinen E

[3898 Zeichen] Tooltip
DIE PREISE STEIGEN - Durchschnittspreise der Hosentypen in Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 092

Fashion

"Mehr Inszenierung - weniger Ware"

Die Hosenanbieter feilen stetig an ihren Konzepten von Logistik bis Merchandising. Damit die Rendite auf der Fläche, in der Stammabteilung, stimmt. Damit aber auch über Themen, bessere Präsentation, mehr Outfits zusätzlich Frische und Emotion in die

"Noch mehr Lifestyle auf die Stammabteilung bringen, in einer guten Balance zwischen Emotionalität und Orientierung, ist unser Ziel. Die Stammabteilung muss zur modische Menukarte moderner Unternehmen werden. Wir werden unsere Zwischenprogramme, mit 30 %

[4117 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 076

Fashion

Munich Fabric Start

Superstart in München

Zur Stoffmesse nach München kamen wieder 11 000 Besucher. Im September sollen sich erstmals hochwertige Anbieter im "Asia Salon" präsentieren. In bester Stimmung verschaffte sich der Einkauf einen Überblick über neue Stoffe zum Frühjahr 2007, aber au

Jubiläum bei Eiseskälte in München. Eine Schneewalze rollte über Bayern hinweg, als sich bei der 20. Munich Fabric Start Pre Collections die Mode mit Stoffen und Farben der Saison Frühjahr 2007 die Ehre gab. Einkäufer und Designer werden diesen Termin ni

[8144 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 088

Fashion

Sortimentskonzepte IV Henschel & Ropertz in Darmstadt

"Die HAKA trägt zurzeit das Haus"

Wie organisieren große Flächen die Balance zwischen Lifestyle und Produkt-Kompetenz? Wie führen sie die Kunden? Wie schärfen sie das eigene Profil im Wettbewerb? Ein Gespräch mit dem Männermode-Einkauf bei Henschel & Ropertz in Darmstadt.

Wer wissen will, wie der Männermode-Handel der Marktmitte seine Zukunft sieht, kann sich die neuen Flagship-Stores der Filialisten Pohland und Anson's, beide in Dortmund, ansehen - oder mit Leuten wie den Verantwortlichen bei Henschel & Ropertz in Darmsta

[10435 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 052

Fashion

Accessoires in Berlin

Zehn Läden, die für die große Berliner Bandbreite stehen. Von Quartier 206 bis zum Sneakerkönig am Prenzlauer Berg.

In Berlin Mitte findet man leichter ein Schuhgeschäft als einen Bäcker. Dieser Stadtteil ist das Mekka für trendige Schuhe. Individuell und erschwinglich. Die Hochglanz-Kaufhäuser KaDeWe und Galeries Lafayette hingegen spezialisieren sich bei Accessoires

[22302 Zeichen] € 5,75

 
weiter