Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 048

Fashion Preview DOB Sommer 2010

Tunika? Am besten, wenn die Sonne scheint!

Die DOB denkt um. Es geht um den Saisonrhythmus. Schluss mit Leinen im Dezember. Die Kundinnen wollen sofort tragen, was sie kaufen.

Jede Saison bringt neue Erkenntnisse. Mal betreffen sie Kleinigkeiten, mal befördern sie größere Schritte, die in eine neue Richtung gehen. Rückblickend auf das abgelaufene Frühjahr steht für die anstehende Ordersaison 2010 wohl ein Richtungswandel in Sa

[4930 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 057

Fashion TW-Studie Moderne Coordinates

Chic bis richtig lässig

Casual gewinnt weiter. Zukunft hat auch der metropolitane Look.

Je nach Bedarf, Stimmung und Anlass wechseln die Kundinnen die Stilwelten. Was sie davon abhält, in " fremden" Welten zu kaufen, ist häufig nur die Passform. In der TW-Studie stimmen dieser Aussage über 80 % der Händler zu. Sicherlich sind die Grenzen zw

[1920 Zeichen] Tooltip
STILWELT-AUSRICHTUNG FEMININ - Wie der Handel die Anbieter im Stilwelten-Modell "Feminin-Casual-Business" einstuft
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 064

Fashion

Preview Summer 2009

Mode als Puzzlespiel. Modern, aber leicht verständlich. Nicht nur anwendbar mit Gebrauchsanweisung. Daran arbeitet die Industrie mit Hochdruck.

Freitagnachmittag im Kaufhof am Alexanderplatz in Berlin. Viel Frequenz in der DOB-Etage. Frauen streifen alleine, zu zweit oder in kleinen Gruppen durch die Shops. Die guten Teile sind verkauft. Was hängt, sind die neuen Silhouetten. Layering-Ideen ohne

[5956 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2008 Seite 092

Fashion Damenmode Coordinates Themen Herbst 2008

Farb-Flash und Farb-Flow

Professionell gehen viele Designer mit dem Thema Farbe um. Kaum eine Kombi-Kollektion kommt ohne aufeinander aufbauenden Farb-Flow aus. Zudem sind starke Töne in Diskussion.

"Wie viel Farbe brauchen wir diesmal? Das war für uns eine der zentralen Fragen der Saison. Es wurde im Vorfeld viel Farbe propagiert, und alle haben sich mit Prada beschäftigt. Doch was ist gut für unsere Kundinnnen? Wir glauben, dass Schwarz jetzt als

[3540 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 120

Fashion Coordinates Sommer 2008

"...was die Freundin neidisch macht"

Dekoration funktioniert einfach viel zu gut, um darauf zu verzichten. Doch verspielt soll sie nicht sein.

Alexandra Lenz, Luisa Cerano: "Es muss immer ein großes Element sein, das schmückt. Ein breiter Gürtel, ein riesiger Anstecker, eine kräftige Kette, es muss also einfach ein richtiger Brummer sein. Und dieses Element muss immer cool sein." Gernot Balzer,

[4045 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2007 Seite 148

Fashion Damenmode/Moderne Herbst 2007

Wie kommt Farbe ins Spiel?

Neutrals sind Trend. Doch der breite Markt braucht mehr. Denn Farbe zieht aus der Ferne an.

Blacky Dress: "Wir gehen in subtile Farbabstufungen. Nachtblau mit Braun zum Beispiel oder Grau, Kitt, Braun. Es sind keine aufregenden, vordergründigen Farben, aber es ist auch nicht langweilig. Ganz wichtig sind Metallics, Muster und Prints zur Belebun

[2764 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2006 Seite 066

Fashion

Herbst 2007 - Die Themen der DOB

"Es muss lässig bleiben"

Modische Spitzen ziehen. Mehr Wert, weniger Ware tut gut am POS. Die aktuellen Erfahrungen im Handel prägen die DOB-Kollektionen für Herbst 2007

Im Schnitt fünf bis zehn Punkte unter dem Vorjahr - nein, das sind nicht die Temperaturen draußen. Vielmehr die Abverkaufsquoten der DOB Ende November. Sie bewegen sich offensichtlich antizyklisch zu den Celsius-Graden. Doch das Gefälle von Haus zu Haus,

[7048 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 170

Fashion Damenmode

DIE THEMEN DER DOB - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Locker bleiben Sensual Woman

Up-Grading inhaltlich, Emotionalisierung nach außen und der Silhouettenwandel - darüber spricht die DOB. Jersey, Chiffon und Batist | Weiche Formen, sanfte Details Wickelungen, Layering | Weiß und weiße Pastelle

Zum Einstieg eine Binse? Lassen wir sie uns auf der Zunge zergehen: "Der Markt ist eindeutig modischer geworden. In allen Segmenten, in allen Produktbereichen." Das sagt Wolfgang Sondowsky von Marc Aurel. So bekannt dieser Satz erscheinen mag, so sehr be

[7871 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 138

Fashion Damenmode/Die Modernen Herbst 2006

Die Kunst der Konzentration

Je größer die Auswahl, desto größer die Fehlerquellen. Deshalb haben viele Firmen ihr Angebot konzentriert und stringenter aufgebaut. Das schärft die Aussage.

Comma, Rottendorf, wird schärfer. Straffer und zugleich deutlicher mit modischen Spitzen und Innovationen ausgefüllt. Diese "Lieblingsteile" sollen gemeinsam mit ruhigeren Fashion- und Basicteilen dafür sorgen, dass die Kundinnen mehr als nur ein Stück k

[4740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 048

Fashion

Die Themen für Sommer 2006

Die Themen der DOB

Einzelteile stehen im Zentrum des kommenden Sommers. Reich und lässig, das sind die beiden Pole, zwischen denen sich das Angebot bewegt. Als Tendenz zeigt sich schon jetzt: An einen neuen Purismus glaubt der Handel noch nicht.

Nein, das ist doch viel zu klassisch. So etwas kann ich nicht verkaufen", sagt die Einkäuferin zum Marine-Thema eines Strickers. Diese Aussage ist bezeichnend für die aktuelle Einkaufsrunde. Das Wochenende in Düsseldorf hat gezeigt: Der Handel sucht nach

[11550 Zeichen] € 5,75

 
weiter