Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 080

    Fashion

    Sortimentskonzepte III Engelhorn in Mannheim

    "Sportswear baut Blockaden ab"

    Ein Haus mit 14000 m² Verkaufsfläche - da spiegeln sich Entwicklungen des Marktes wie in einem Brennglas wider. Auch wenn das Haus so einzigartig arbeitet wie Engelhorn in Mannheim. Nicole Martinsohn ist dort Geschäftsführerin für DOB und Kindermode.

    TW: Wie nehmen Sie das allgemeine Einkaufsklima zurzeit wahr? Nicole Martinsohn: Es hat sich für uns fühlbar erholt. Seit rund einem Jahr verspüren wir Aufbruchstimmung. Das betrifft sowohl die Frequenz als auch die Bons. Sie liegen im Durchschnitt höher,

    [11806 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 044

    Fashion Outfit

    Schuhe&Taschen

    Eleganz und Glamour. Upper Casual und eine neue Auffassung von Natur. Tendenzen, Themen, Outfits rund um Schuhe und Taschen. So wird der Sommer 2005.

    Schuhe: Der Markt Selling in the rain h = Q x ( 12 + 3s / 8). Diese mathematische Gleichung hat jetzt der britische Forscher Paul Stevenson aufgestellt: So lässt sich berechnen, mit welcher Absatzhöhe Frauen noch einigermaßen elegant einer U-Bahn hint

    [10025 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 054

    Business Handel

    Auf einer Insel der Glückseligen

    Peek&Cloppenburg in Wien ist derzeit das erfolgreichste Haus des Konzerns

    Claus Lenzmann strahlt. Der Geschäftsführer bei P&C in Wien hat im Moment zwei Gründe, zu strahlen. Erstens ist er Mitte Oktober zum ersten Mal Vater geworden und zweitens ist er seit sechs Monaten der Chef des derzeit erfolgreichsten Hauses im Konzern. D

    [8108 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 22.08.1996 Seite 046

    Mode

    New York: Fashion Melting Pot im East Village

    The city never sleeps

    Wer die Geburt neuer Modetrends live in New York erleben will, sollte die U-Bahn nach Downtown besteigen, am besten direkt zum St. Mark's Place. Denn hier hat sich das neue Energiezentrum der jungen Szene formiert. Hier, wo schon Beat-, Hippie- und Punk-G

    [11678 Zeichen] € 5,75