Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 078

    Fashion

    Designer-Schauen Sommer 2009

    Mailands Metamorphose

    Die Männerschauen in Mailand setzen klare Zeichen. Die wichtigste Botschaft lautet: Weg vom Mainstream. Hänger-Tops, tiefe Dekolletés, Unisex-Outfits anstelle von Bikerjackets, Nieten und Kriegsspielen. Eine neue Feminisierung. Die zweite Botschaft:

    Miuccia war am mutigsten. Giorgio Armani fokussierte auf die bloße Brust. Dolce&Gabbana zeigten den Waschbrettbauch. Versace und Fendi spielten mit transparentem Feinstrick. Als das Publikum sich nach der Prada-Schau etwas mühsam von den von Rem Koolhaas

    [6029 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 090

    Fashion

    Mailand

    DIE REICHEN, DIE RUSSEN UND DIE RUSTIKALEN

    GESTERN WAR NOCH GLAMOUR. HEUTE DOMINIERT DAS UNDERSTATEMENT.

    Irgendwann in diesen Tagen lief zu später Stunde im Fernsehen eine Reportage über die Russen in St. Moritz. Über die 150 Privatjets, die dort täglich einschwirren, über Hotel-Suiten für 100 000 Euro in der Woche. Und über den Stoßseufzer "Oh Herr, gib mi

    [9326 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 088

    Fashion Paris 08

    Très chic, très parisienne

    Mit futuristischer Schneiderkunst hat Nicolas Ghesquière für Balenciaga auch in dieser Saison wieder Zeichen gesetzt. Die Mode gibt sich pariserisch. Feminin und elegant. Luxuriös und prätentios.

    Samstagabend haben die schwarzen Limousinen, die internationale Einkäufer und Journalisten während der Prêt-à-Porter-Schauen durch ganz Paris chauffieren, keine Chance mehr. Wer zur Chloé-Party anlässlich des Duft-Launches im Hôtel de la Monnaie auf dem

    [7105 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 064

    Fashion

    Pariser Schauen

    Noblesse & Allure, Eleganz & Couture

    Paris bewegt sich sensibel, aber eindeutig von Romantik zu neuem Chic und neuer Sachlichkeit.

    Ob es daran gelegen hat, dass in den letzten beiden Saisons in Paris eine Torte in ihrem Gesicht gelandet ist, oder an dem Sack Mehl, der ihr vor zwei Wochen bei Dolce & Gabbana über den Kopf geschüttet wurde? Anna Wintour hat Paris jedenfalls ausgelasse

    [9073 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 13.10.2005 Seite 068

    Fashion

    Paris

    Sanfte Farben, starke Schnitte, ruhige Bilder. Paris bildet den Abschluss der internationalen Designer-Schauen - und bekräftigt das Ende von Glamour und Glitter.

    Klassik bei Hermès und Céline, Wäschiges bei Dior, Marine-Look bei Kenzo, Romantik bei Chloé, Barockes bei Balenciaga, Folklore bei Gaultier: Die Vielfalt auf den Pariser Laufstegen war in dieser Saison wie immer sehr groß. Welche Ideen werden sich breit

    [12556 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2002 Seite 046

    Fashion

    DOB-Trend Sport

    Ganz schön sportlich

    Sneaker, Parkas, Jogginghosen - das sind keine Utensilien aus einer x-beliebigen Sporttasche. Das sind Beispiele von den Laufstegen in Mailand und Paris. Denn Sport ist neben Folkore und Sachlichkeit die dritte große Strömung, die die internationalen Desi

    [4036 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30S vom 25.07.2000 Seite 129

    Fashion Top Fashion

    Tessabit, Como

    Die Zauberkraft der New Couture

    Giampiero Molteni besitzt gemeinsam mit seinem Bruder Giorgio vier topgenrige Geschäfte in Como unter dem Namen "Tessabit". Ein Unternehmen, das für ein vielseitiges und hochmodisches Angebot für Damen und Herren bekannt ist. Giampiero Molteni arbeitet pe

    [1897 Zeichen] € 5,75