Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 30.09.2010 Seite 013

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Saisonauftakt im breiten Markt der Männermode

    Die richtig dicken Jacken und Mäntel hängen zwar meist noch in den Läden. Doch der Handel freut sich zum Saisonstart schon über gute Umsätze mit detailverliebten Casual-Hemden, farbigem Strick und Sakkos mit Patches. Die Kunden lassen sich von Besond

    Flanieren war angesagt. Im September herrschte in weiten Teilen des Landes ideales Shopping-Wetter. Während der eine während des Bummels noch an seinem Eis leckte, naschte der andere an der neuen Herbstware in den Läden. Eines ist klar: Dem Verkauf der r

    [8270 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 014

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Lässigkeit und Flexibilität sind Trumpf. Die Kunden suchen Outfits, die sie variieren können - am Abend und im Alltag. Aus Wolle, Jersey, Denim.

    Bunte Strumpfhosen Kurze Röcke und hohe Stiefel machen die Beine jetzt zum Hingucker - und farbige Strumpfhosen zum Must-have. " Diese Mode ist ein Segen", sagt Walter Barzel vom Modehaus C.J. Schmidt in Husum. "Wir verkaufen Modelle in Flieder, Schwarz

    [2959 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 060

    Fashion Ordertrends Herbst 2009

    TOP THEMEN HAKA

    SATTE FARBEN Das Thema Farbe ist zuletzt auf deutlichen Zuspruch gestoßen. Plötzlich waren Lilatöne auch unter Männern gefragt. Daran lässt sich anknüpfen. "Farbe hat es in der letzten Saison zu wenig gegeben", sagt Dietmar Schiemann von Pierre Cardin.

    [7961 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2008 Seite 038

    Business Handel

    Burgkirchens modische Mitte

    Local Business: Ströber hat sich für seine ländliche Kundschaft erneut in Szene gesetzt

    Theresia Schweighofer und Georg Ströber wissen genau, was nicht geht an ihrem Standort Burgkirchen im Chemie-Dreieck im oberbayerischen Landkreis Altötting. "Keine Exquisitabteilung und keine Expansion", sagen die Geschwister, die seit über zehn Jahren d

    [2651 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 031

    Business

    Quantensprung in Merzig

    Das Modehaus Ronellenfitsch wurde für mehr als 1 Mill. Euro erweitert und modernisiert und will sich so als Platzhirsch behaupten

    Aus zwei mach' eins - so könnte man den Umbau des Modehauses Ronellenfitsch im saarländischen Merzig auch beschreiben. In acht Monaten Bauzeit wurde das Katag-Anschlusshaus mit einem benachbarten Gebäude verbunden und ein still gelegtes Treppenhaus umfu

    [2954 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 032

    Business Handel

    Schild zielt auf die Mitte

    Das neue Haus in Zürich signalisiert Aufbruchstimmung - Franchising mit Mango soll ausgebaut werden

    Zürich, Bahnhofstraße, 18 Uhr. Reges Treiben, wie man das von einer Haupteinkaufsstraße erwartet. Cafés und Bars sind bis auf den letzten Platz besetzt. Verglichen damit sind die Geschäfte eher spärlich besucht. Eigentlich kein Unterschied zu Deutschland.

    [7368 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 050

    Business Handel

    Kompetenz durch Profil

    Local Business: Das Modehaus Blum-Jundt in Emmendingen

    Kindermode, junge HAKA und Wäsche im Erdgeschoss - so präsentierte sich das Traditionshaus Blum-Jundt in Emmendingen noch vor gut einem Jahr. Das Bild hat sich grundlegend geändert. Nach dem jetzt abgeschlossenem Umbau wird im Erdgeschoss (600 m²) DOB gez

    [6912 Zeichen] € 5,75