Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 082

Fashion

SORTIMENTSCHECK (7)

"Mode - soweit es passt"

Schneider in Fulda ist ein großes Modehaus. Mehrere Gebäude, etliche Etagen, viele Marken von Tally Weijl bis Windsor - ein Haus für Frauen jeden Alters. Eines eint alle: Sie wollen Mode.

Ein richtiges Schmuckkästchen soll die Anlass-Abteilung sein. Denn Anlass ist ein starkes Feld bei Schneider in Fulda. Das ganze Jahr über, von großen Roben für Karnevalsveranstaltungen bis zum jungen Kleid für den Abiball. Von Vera Mont, Ribkoff und Swi

[6495 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 064

Fashion

28. Munich Fabric Start

"Früh, komplett und inspirierend"

Mit nahezu kompletten Kollektionen sind die 730 Aussteller aus 35 Ländern auf die Stoffmesse Munich Fabric Start gereist. Das wurde von den Besuchern beim Auftakt in die Saison Frühjahr/Sommer 2011 honoriert.

In dieser Saison geht es Schlag auf Schlag. München vor den CPD, dann Première Vision und Texworld in Paris und anschließend zieht die textile Karawane weiter nach Mailand. Wichtige Entscheidungen für den Sommer 2011 müssen binnen weniger Tage getroffen

[6445 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 077

Fashion

Herbst 2007

Lagen, je nach Laune

"Layering" ist ein neues Schlagwort der DOB. Es lässt sich unterschiedlich interpretieren: von leichten Lagen bis zu progressivem Schichtenlook. Ein Thema für jeden Modegrad.

"Diese Orientierung an der Hüfte, die wir jahrelang hatten, die ist endgültig vorbei. Doch nach wie vor muss es irgendwo schmal sein. Eine Röhre, darüber ein oversized Top und eine kürzere Lederjacke - das ist aber schon das Äußerste an Layering. Oder ei

[1977 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 080

Fashion

Sortimentskonzepte III Engelhorn in Mannheim

"Sportswear baut Blockaden ab"

Ein Haus mit 14000 m² Verkaufsfläche - da spiegeln sich Entwicklungen des Marktes wie in einem Brennglas wider. Auch wenn das Haus so einzigartig arbeitet wie Engelhorn in Mannheim. Nicole Martinsohn ist dort Geschäftsführerin für DOB und Kindermode.

TW: Wie nehmen Sie das allgemeine Einkaufsklima zurzeit wahr? Nicole Martinsohn: Es hat sich für uns fühlbar erholt. Seit rund einem Jahr verspüren wir Aufbruchstimmung. Das betrifft sowohl die Frequenz als auch die Bons. Sie liegen im Durchschnitt höher,

[11806 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 058

Fashion

Sortimentskonzepte, Teil 2

"Seit wir experimentieren, steigt der Umsatz"

Das Modehaus Ruths in Friedberg zeigt, wie die DOB sich auch auf dem Land verjüngen kann.

Wenn die Sonne scheint und das Schloss ins rechte Licht rückt, dann kann Friedberg entzückend sein. An diesem viel zu kalten, viel zu grauen Frühlingstag fehlt's der hessischen Stadt unweit von Frankfurt etwas an Flair - wie vielen anderen Städten genauso

[7102 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 19.08.2004 Seite 067

Fashion

PRODUKT NEWS

Opus, der Hosenspezialist aus Herzebrock, bringt die Kollektion "Opus Trend" erstmals monatlich. Ausgenommen sind die Monate Januar und Juni. Die Programme sind farblich aufeinander abgestimmt und durch NOS und Flashthemen ergänzbar. Ebenso wird die ab He

[1341 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 22.07.2004 Seite 156

Fashion

Unser Lebensretter heißt Chanel

DOB-Saisonbilanz: Der Markt teilt sich. Es gibt viele Verlierer, aber gottlob auch endlich mal wieder richtige Gewinner.

Das Recht der ersten Nacht. Bei Henschel&Ropertz am Weißen Turm in Darmstadt ringelte sich schön britisch ordentlich an einem frühen Abend in der ersten Juliwoche eine große Menschenmenge und wartete geduldig auf Einlass. Geschäftsführer Kai Brune marschi

[10993 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2004 gegenüber 1. Halbjahr 2003 - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 048

Fashion

Auftakt DOB Sommer 2005

Es ist brutal, wie sich der Markt gewandelt hat", steigt Frauke Stein, Produktmanagement Gerry Weber Strick, in das Gespräch über die neue Kollektion für Frühjahr/Sommer 2005 ein. "Das Grobe liegt wie Blei, Feinstrick war zu wenig da und Shirts boomen wei

[8602 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 13.02.2003 Seite 040

Fashion

CIFF/CPH Vision - das Kopenhagener Messewochenende

Cooler Satin und bestickte Knickerbockers

Kopenhagen etabliert sich als skandinavischer Messeschauplatz schlechthin. Eine ausgezeichnete Stimmung und die für Dänemark typische positive, optimistische Atmosphäre kennzeichnete wie immer das Kopenhagener Messewochenende. Rund um die Copenhagen Int

[4696 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 02.01.2003 Seite 042

Fashion

Kollektion-News

Tuzzi, Fulda, präsentiert erstmals Echtleder innerhalb der Themen - von gewachsenem Lammfell bis zu einer kompletten Serie aus Lammnappa in mehreren Farben, darunter modische Blousons. Taifun, Halle, deckt mit der ersten Kollektion die Liefertermine Mai

[2081 Zeichen] € 5,75

 
weiter