Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 060

    Fashion

    Üppig dekoriert

    Accessoires ziehen an. Sie beleben Sortimente und Umsatz gleichermaßen. Was noch zum Sommer kommen kann – die jüngsten Impulse der Designer auf den folgenden Seiten.

    Das Beeindruckendste auf den internationalen Designer-Schauen im Oktober waren das Drum und Dran, die Accessoires. Zahlreiche Designer haben das schmückende Beiwerk derart inszeniert, dass teilweise nicht klar wurde, wo Bekleidung aufhörte und wo ein Acce

    [5866 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 070

    Fashion

    Schuhe und Taschen Sommer 2005

    Schmuckstücke

    Trends von den internationalen Laufstegen

    Extreme. Das ist der gemeinsame Nenner, auf den Schuhe und Taschen für Sommer 2005 zu bringen sind. Klar, dass auf den Laufstegen in Paris, Mailand, London und New York das Mittelmaß nicht gerade zu Hause ist. Doch die Designer haben tatsächlich ihr Dekor

    [4219 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 25.11.2004 Seite 066

    Fashion

    Die stärksten Ideen

    Was vom Laufsteg übrig bleibt: Die Teile aus den Designerschauen, die uns sehr bald überall begegnen werden.

    Folklore-Kleider, bestickte Westen, Tapetenmuster. Oft sind es kleine, einzelne Phänomene, die das gesamte Modegeschehen beeinflussen. Die blitzschnell von den Prontisti weltweit aufgegriffen werden. Und die den Saisons noch eine überraschende Wendung geb

    [3867 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 07.10.2004 Seite 052

    Fashion

    Mailänder Designerschauen

    Von Mädchen, Madonnen und Mondänen

    Die Mailänder Designerschauen feiern ein Fest von Opulenz, Dekoration und Romantik und liebäugeln massiv mit der Haute Couture

    Von Mädchen ... In einem exzellent gemachten Buch vom berühmten Küchenbauer Gerd Bulthaup ("Perspectives - Taste, Pace, Style, Values, Love") findet sich ein Interview mit dem japanischen Architekten Tadao Ando. Er spricht dabei über die Regeln der Schö

    [13303 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 028

    Fashion

    Das Drunter wird zum Drüber

    Die neue Kombilehre

    Schon in diesem Sommer setzten die Rhythm&Blues-Stars Beyonce und Sean Paul den neuen, wäschigen Fashion-Trend in ihren Videos um. Ob Unterhemd oder Bikini-Top, Swimshort oder Satin-BH, Wäsche und Bademode fristen nicht länger ein verstecktes Dasein unter

    [2617 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04S vom 21.01.2003 Seite S036

    Fashion

    Das Patchwork-Prinzip

    Mailand und Paris propagieren in der Mode die Idee des "Personal Puzzle". Das heißt: Die DOB bleibt ein Patchwork höchst unterschiedlicher Stile. Einzelteiligkeit wird weiter dominieren. Das Puzzle für den kommenden Winter besteht aus Sportivität, Dekoration und neuer Sachlichkeit.

    [8133 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 034

    Fashion

    Das Angebot im Centergross, Bologna

    Es rüscht so schön

    Am Dienstag war wieder die Hölle los. Jeden Dienstag kommt frische Ware in den Centergross, hier wird die Mode serviert, solange sie heiß ist. Und jetzt, während der Frühling in Italien in hoher Blüte steht, reißen sich die Händler um all das, was den Win

    [5096 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 022

    Fashion

    MAILAND: RICHESSE OBLIGE

    Mailand strahlt. Dieses Bild zeigt die glanzvolle Premiere von Boss Woman. Eine Welturaufführung. Begeisterte Reaktionen. Die Stimmung in Mailand war exzellent. Der Modemarkt spürt einen Boom. Wir stehen am Beginn des Jahrzehnts der Richesse. Der Markt ist unruhig. Er sucht eindeutige Signale dafür, dass wir in ein Jahrzehnt der Verwöhnung eintreten.

    [13068 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2000 Seite 020

    Fashion

    Lechzen nach Luxus

    Alle Zeitgeist-Zeichen stehen auf Luxus. Sekt statt Selters lautet die Devise: Mit dem alten Jahrtausend haben wir uns von der bescheidenen Mineralwasserkultur der 90er verabschiedet. Jetzt zeigt man wieder, was man hat: Die Autos werden schicker, die Pretiosen protziger, die Accessoires prächtiger, die Mode opulenter.

    [7483 Zeichen] € 5,75