Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 172

Fashion Damenmode

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Ein Herz und eine Krone

Die DOB läuft gut. Sie wird neu sortiert. Sie wird verjüngt. Die Marken suchen neue Verwandtschaftsverhältnisse.

Es war ein eleganter Abend im tiefsten Winter. Alle waren in Schwarz. Eine tanzte aus der Reihe. Die Dame war Ende 50, hatte ein Superfigürchen und zeigte sich mit ihren gekrönten Jeans als das, was man in der Kunstgeschichte eine "Venus Callipygos", ein

[7594 Zeichen] Tooltip
DIE TOP TEN FÜR FRÜHJAHR/SOMMER 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 11.03.2004 Seite 088

Fashion

Dress to impress

Dress Up, das Zauberwort der HAKA-Orderrunde, bewegte die Gemüter. Was ist davon in den Büchern der Industrie für Herbst 2004 angekommen?

Neulich auf der Zeil in Frankfurt. Eine H&M-Filiale. Vier junge Männer. Anfang 20. Sie werfen sich die Sakkos zu. Drehen und wenden sich vorm Spiegel. "Cool, oder?" "Ich würde das andere nehmen, das sitzt enger." Noch stehen sie in Jeans und Sweats und Sn

[8114 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 030

Fashion

GDS: Orderthemen

Goldmarie und Freunde Zum Golde drängt es. Die Kreativen habe in ihren Alchemistenküchen vielfältige Spielereien mit Gold ersonnen, und der Handel nimmt das Thema positiv auf. Ob Riemchensandalen aus glattem Goldleder, broncierte Kroko-Prägungen, metall

[4599 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2000 Seite 024

CPD: SMILE. SIE LACHEN WIEDER!

Die Askese ist beendet. Die Mode hat den Wandel. Das Düsseldorfer Menü war exzellent. Das Angebot der DOB ist reich. Die HAKA spricht von einer neuen Ära. Und die Jungen feiern das Revival ihrer "Blauen". Der Handel hat sein Lachen wieder - und er kauft auch wieder. Die Stimmung auf den großen Leitbildmessen lässt für die Zukunft viel erwarten.

[11100 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2000 Seite 034

Fashion

Herren-Mode-Woche: Feuer und Flamme

So in etwa könnte man sich das Feriendomizil von Werner Baldessarini, Vorstand der Hugo Boss AG, im winterlichen Kitzbühl vorstellen. Warme Böden, tiefe weiche Sessel, knisterndes Holz im Feuer des Kamins. In diese Szenerie hat Baldessarini im Rahmen des

[6473 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 048

Fashion New Menswear

Die Anbieter

Image ist entscheidend

New Menswear-Anbieter müssen in den Augen des Handels vor allem eins sein: glaubwürdig in Mode und Marketing. "Das Herumdoktern an der Crochet-Naht eines Anzugs reicht sicherlich nicht aus, um im Sortiment als progressive Kollektion im Umfeld von New Me

[3202 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 046

Business Handel

Top-Fashion in Reinkultur

Pieper in Saarlouis eröffnet ein DOB-Designerhaus auf 550 m2

Die Einwohner von Saarlouis und Umgebung schauen genau, aber durchaus wohlwollend, was Pieper da am vergangenen Donnerstag eröffnete: Vom frühen Morgen an kommt die Crew von "Pieper Louisa" kaum zum Atemholen. So heißt das 550 m2 große Haus, voll mit alle

[5142 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 044

Business Handel

Finck Männermode eröffnet Damenhaus

Das 175 Jahre alte Familienunternehmen in Hof hat viele ostdeutsche Kunden

"Hof hat auch seine Reize", sagte sich der damals 27-jährige Ralph Finck 1990 und kehrte nach Jahren in Amerika und Asien in seinen oberfränkischen Geburtsort zurück. Nach der Grenzöffnung sah er dort neue Chancen im Einzelhandel. Wie sehr das in diesem O

[5337 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 11.03.1999 Seite 047

Business Handel

Carnaby's schwört auf Modemarken

1600 m2 ohne Eigenmarken - und 20 Mill. DM Umsatz

"Mode ohne Kompromiß", so heißt der Slogan von Carnaby's in der Breite Gasse in Nürnberg. "Wir sind ein reines Markenhaus", erläutert Geschäftsführer Uwe Vollland. Die Entscheidung dazu fiel vor drei Jahren und habe sich als richtig erwiesen. "Bei uns kau

[5404 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S036 (036)

Das Jahr Mode

Der neue Chic der alten Republik

Die politischen Farben des Jahres 1998 waren in der Mode vorweggenommen durch das populäre dänische Label Red/ Green. Die eigentliche Modefarbe des Jahres 1998 war Grau. Die populärsten Oberflächen waren Flausche und Flanelle. Die modischen Leitlinien ent

[11608 Zeichen] € 5,75

 
weiter