Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 077

    Fashion

    "Wertigkeit vermitteln"

    Felix Pfüller, Inhaber des Kindermodehauses August Pfüller in Frankfurt, über den Einfluss der Erwachsenen-Trends und Wertigkeit in der Kindermode

    TW: Herr Pfüller, wie wichtig ist Marke? Marke ist sehr wichtig, vor allem in Deutschland. Leider gibt es nicht mehr viele Kindermode-Marken. Viele Premium-Kindermodeanbieter sind Lizenz-Kollektionen. Kindermode herstellen ist teuer, denken sie nur an di

    [3440 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 092

    Fashion

    Die neue Sportswear

    Kejo und Konsorten

    Im Sportswear-Handel spielen sich dynamische Entwicklungen ab. Es geht weg von der klassischen Jackenabteilung - hin zu individuellen Markenwelten.

    Der Markt ist momentan sehr in Bewegung", sagt Peter Steffens, Inhaber der beiden Modehäuser Fabius in Trier, und trifft damit genau den Punkt. Im Sportswear-Handel sind seit geraumer Zeit gravierende Veränderungen zu beobachten. Sowohl auf den Flächen gr

    [7412 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 16.01.2003 Seite 070

    Fashion

    HAKA-Saisonbilanz 2. Halbjahr 2002

    "Dr. Seltsam, oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben"

    Für die meisten im Handel war das ein grauenhafter Herbst. Aber: Das zweite Halbjahr wird besser bilanziert als das erste. Es gibt viele Verlierer, aber auch Gewinner. Die Saison endet mit einem Minus von 9 %. Horror. 1963 drehte Stanley Kubrick einen F

    [9332 Zeichen] Tooltip
    Das 2. Halbjahr in der HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2002 gegenüber 2. Halbjahr 2001 (Angaben in Prozent)

    HAKA-Orderplanung/Produktgruppen - Von den befragten Firmen wollen für Herbst/Winter 2003/2004 mehr/gleich viel/weniger ordern als im Herbst/Winter 2002/2003 (Angaben in Prozent)
    € 5,75